Wer hat seinen Blog denn im Fediverse/ auf Mastodon (per ActivityPub) ?

  • Kommen denn dabei auch die Kommentare vom Fediverse auf Deinen Blog? Oder werden "nur" die Beiträge dort geteilt?

    Der Rückkanal läuft in dem Fall über Webmentions. Ich bin selbst Entwickler eines entsprechenden Plugins, das die Seite über bri.gy publik macht und dann alle Antworten via Webmention verarbeitet und als Kommentar anzeigt. Das ginge mit einem Webmention-Plugin für andere CMS auch.

  • Ah, verstanden.

    Bist Du auch an der Bridge von ActivityPub zu Bluesky beteiligt, was der Matthias letzte Tage veröffentlich hat? Ich habe das eingerichtet, sehe auch die BlueSky-Seite meines Blogs, es tauche nur keine Beiträge von mir da auf.

    Jansens Pott (@blog.www.jansens-pott.de.ap.brid.gy)
    Ein Blog aus dem Ruhrgebiet - Rein privates Geschreibe über Reisen, Fotografie, Brettspiele und anderen Gedanken-Krimskrams, welcher noch so aus den Fingern…
    bsky.app

  • Bist Du auch an der Bridge von ActivityPub zu Bluesky beteilig

    Bei brid.gy selbst bin ich nicht beteiligt, ich bin Entwickler von IndieConnector Plugin für Kirby (https://plugins.getkirby.com/mauricerenck/indieconnector) quasi das Äquivalent für das ActivityPub und Webmention Plugin für Wordpress, nur halt für Kirby.
    Und wir betreiben einen Crosspost Dienst (https://sociab.li), aber ich vermute, beides meinst du nicht.

  • Das Bridgy hatte ich auch am Wickel. Ich hatte festgestellt, dass es zumindest bei mir zu großen Verzögerungen kam, bis der Post in dem Bridgy-Account bei Bluesky gelandet war.

    So lang hat das mit ActivityPub nicht gedauert, da waren es meistens nur ein paar Minuten, was ja auch OK ist.

    Ich würde dann auch wieder AP aktivieren, wenn ich einmal zu 100% weiß, dass meine Ausfälle nicht daran liegen. Und genau das konnte Matthias Pfefferle bisher nicht ausschließen.

    Ich hänge also momentan ein wenig in der Luft. Aber AP wurde für meinen Blog ganz gut angenommen. Ich hatte da über 30 Abonnenten. Das ist schon ordentlich.

    Ach ja, und wer so neu hier registriert ist, dass unklar ist, wovon ich hier schreibe, es ist dieses endlose Thema: HTTP 503 Fehler: Kennt das jemand?

    Nachts ist es kälter als draußen.

  • Ich würde dann auch wieder AP aktivieren, wenn ich einmal zu 100% weiß, dass meine Ausfälle nicht daran liegen. Und genau das konnte Matthias Pfefferle bisher nicht ausschließen.

    Das Problem mit AP direkt auf der eigenen Seite sind solche Ausfälle. Das liegt u. a. daran, wie ActivityPub funktioniert und auch wenn ich die Idee richtig, richtig toll finde, gibt es technisch leider einiges zu beanstanden. Eine Eigenheit ist eben, dass beim Veröffentlichen eines Posts alle Instanzen, auf denen ein Abo vorhanden ist, loslaufen und sich die Metadaten vom Post holen. Das ist im Grunde wie eine geplante DDOS-Attacke und führt gerne mal dazu, dass Seiten dann überlastet sind und sehr gutes Caching brauchen.

  • Das ist im Grunde wie eine geplante DDOS-Attacke und führt gerne mal dazu, dass Seiten dann überlastet sind und sehr gutes Caching brauchen.

    Genau das ist auch meine Erkenntnis. Und deshalb habe ich das erstmal deaktiviert, um den Blog halbwegs zu stabilisieren. Ganz ist mir das nach wie vor nicht gelungen. Aber das ist eine andere Geschichte.

    Ja, ich finde die Idee mit AP ja auch total großartig. Allerdings ist das momentan für mich echt unbrauchbar. Dann teile ich lieber manuell.

    Ach ja, man kann ja meinem Blog auch per RSS im Fediverse folgen. Kein Witz, das geht wohl hierüber, wenn ich das richtig gemacht habe: https://joinfriendica.de/contact/2025109 - Kann man jemand gucken, ob das klappt? Ich fürchte nein, aber man weiß ja nie.

    Nachts ist es kälter als draußen.

  • Zu diesem einen Beitrag gibt es noch keine Kommentare.

    Ich habe einen Testkommentar geschrieben :)

    Soweit ich weiß, musst du auch noch einen speziellen Block in dein Theme einbauen, damit die Kommentare aus dem Fediverse angezeigt werden.

    Richtig. Und im Moment ist da grade was kaputt im Zusammenhang mit Caching. Ich musste das Plugin bei mir bei ein paar Sites vorübergehend deaktivieren….

  • Ich habe das Plugin bei mir auch aktiv und mag total den Gedanken das so mein Blog nun Teil des Fediverse ist. Das fühlt sich sehr ‚richtig‘ an. Ihr findet mich unter @blog@www.auf-kurztrip.de

    Finde es wirklich gut das so nun Blog und SocialMedia zusammenwachsen. Mit neuem Block Template kann ich nun auch endlich die Like und Repost anzeigen. Das sieht alles gut aus und funktioniert auch.

    Leider habe ich noch recht wenig Performance auf dem Kanal. Ich booste zwar fleißig jeden Post auch mit meinem eigentlichen Mastodon Account aber der Blog-Account wird kaum beachtet. Ich befürchte das nur wenige meine Boost beachten. Habt ihr einen Tipp wie ich etwas Traffic auf meinen Blog Fediverse Account bekommen?

Bloghexen-Post: unser Newsletter 🗞️

Erhalte einmal im Monat die Bloghexen-Post und bleib über Neuigkeiten rund um die Bloghexe und unser Forum auf dem Laufenden!

» Hier findest du mehr Infos & kannst dich eintragen « 

Mach mit!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich jetzt und werde kostenlos Mitglied bei den Bloghexen!