Hast Du denn ansonsten Kommentare freigeschaltet?
Zu diesem einen Beitrag gibt es noch keine Kommentare.
Nein, ich meine, ob Du Kommentare generell erlaubst.
Hast Du denn ansonsten Kommentare freigeschaltet?
Zu diesem einen Beitrag gibt es noch keine Kommentare.
Nein, ich meine, ob Du Kommentare generell erlaubst.
Nein, ich meine, ob Du Kommentare generell erlaubst.
Ja klar, warum sollte ich auch keine erlauben, oder gibt es noch Einstellungen außerhalb von WordPress wo ich schauen könnte?
Nein, ich meine, ob Du Kommentare generell erlaubst.
Ja klar, warum sollte ich auch keine erlauben, oder gibt es noch Einstellungen außerhalb von WordPress wo ich schauen könnte?
Nein, nur in WP. Aber das ist nicht selbstverständlich. Viele haben das abgeschaltet. Wenn es das nicht ist, müsstest Du mal schauen, ob Du in den Einstellungen alles Nötige aktiviert hast. Und sonst einfach Matthias fragen. Er antwortet auf Mastodon eigentlich meistens.
Hast Du denn ansonsten Kommentare freigeschaltet?
Zu diesem einen Beitrag gibt es noch keine Kommentare.
Ich habe einen Testkommentar geschrieben
Soweit ich weiß, musst du auch noch einen speziellen Block in dein Theme einbauen, damit die Kommentare aus dem Fediverse angezeigt werden.
Soweit ich weiß, musst du auch noch einen speziellen Block in dein Theme einbauen, damit die Kommentare aus dem Fediverse angezeigt werden.
Nein, das muss nicht. Das gilt nur, wenn die Likes und Shares angezeigt werden sollen.
Retired Probiere es mal aus, wenn Du Deinen Spamfilter mal temporär abschaltest, ob dann die Kommentare durchkommen (kannst ja selbst einen unter dem Beitrag bei Mastodon schreiben).
Soweit ich weiß, musst du auch noch einen speziellen Block in dein Theme einbauen, damit die Kommentare aus dem Fediverse angezeigt werden.
Dafür habe ich doch das Plugin installiert.
Mir ist aufgefallen, dass meine Entwürfe alle am Ende des Beitrages einen "Classic" Block haben, aber nur die Entwürfe.
Angekommen ist kein Kommentar. Leider! Ich bin nun auch alle Einstellung noch einmal durchgegangen. Ich werde Mathias, noch eine Nachricht zukommen lassen. Wenn er mir da nicht den zündenden Hinweis geben kann, fliegt das Plugin wieder runter. Bringt mir dann ja nichts.
Deinen Spamfilter
Welchen? in WP?
Ich habe den Artikel mit dem Sonnenuntergangsfoto auf Mastodon kommentiert.
Welchen? in WP?
Jo, genau Askimet oder AntiSpamBee
Ich habe den Artikel mit dem Sonnenuntergangsfoto auf Mastodon kommentiert.
Das Bild ist da angekommen?
Cool, ich habe nur ein neues Bild zu anderen Testzwecken in meiner Galerie untergebracht. Oder werden alle Bilder auf Mastodon angezeigt, wenn ich es in den WP-Medien importiere? Das ware dann wieder Mist.
Komisch alles, die einfachsten Dinge funktionieren nicht!
AntiSpamBee
Leider erfolglos. Hatte auch noch den Cache deaktiviert.
Ich habe den Artikel mit dem Sonnenuntergangsfoto auf Mastodon kommentiert.
Scheinen tatsächlich nur die Bilder aufzutauchen, die ich in der Galerie veröffentliche. Da sprudeln mir doch gleich wieder Ideen durch die Murmel.
Cooles unerwartetes Feature.
Scheinen tatsächlich nur die Bilder aufzutauchen, die ich in der Galerie veröffentliche.
Fügst Du die als normale Bilder ein? Dann sollten sie nur erscheinen, wenn dieser Haken aktiv ist:
Wenn Du für Deine eigenen Galerie-Bilder aber einen eigenen Beitragstyp hast, dann tauchen sie als Beiträge auf.
Leider erfolglos. Hatte auch noch den Cache deaktiviert.
Schreibe Matthias an, alles andere ist doch Zeitverschwendung. Wenn Du einen GitHub-Account hast, kannst Du dort auch einen Request öffnen:
Wenn Du für Deine eigenen Galerie-Bilder aber einen eigenen Beitragstyp hast, dann tauchen sie als Beiträge auf.
Den Haken muss ich wohl die Nacht gesetzt haben. Ist wieder draussen, thx. Hmn, Mist.
Schreibe Matthias an
Ist bereits geschehen. Nun warte ich erstmal auf eine Antwort. Ich habe ihn auf Mastodon angeschrieben.
Bei mir läuft das derzeit über fed.brid.gy - das macht das Einrichten sehr einfach und unabhängig vom CSM. Abonnieren kann man hier:
maurice-renck.de profile - Bridgy Fed
oder:
@maurice-renck.de@maurice-renck.de
Bei mir läuft das derzeit über fed.brid.gy - das macht das Einrichten sehr einfach und unabhängig vom CSM. Abonnieren kann man hier:
https://fed.brid.gy/web/maurice-renck.de/followers
oder:
@maurice-renck.de@maurice-renck.de
Dankeschön. Ich werde es mir mal anschauen.
Bei mir läuft das derzeit über fed.brid.gy
Kommen denn dabei auch die Kommentare vom Fediverse auf Deinen Blog? Oder werden "nur" die Beiträge dort geteilt?
Kommen denn dabei auch die Kommentare vom Fediverse auf Deinen Blog? Oder werden "nur" die Beiträge dort geteilt?
Die Frage ist gut.
Erhalte einmal im Monat die Bloghexen-Post und bleib über Neuigkeiten rund um die Bloghexe und unser Forum auf dem Laufenden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich jetzt und werde kostenlos Mitglied bei den Bloghexen!