Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Hier bekommst du einen einfachen Überblick darüber, was mit deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn du mein Forum besuchst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz findest du in meiner Datenschutzerklärung weiter unten.
Datenerfassung auf meiner Webseite
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Webseite?
Die Datenverarbeitung auf dieser Webseite erfolgt durch mich, Anne Schwarz, als Webseitenbetreiber. Meine Kontaktdaten kannst du dem Impressum entnehmen.
Wie erfasse ich deine Daten?
Einige Daten gibst du mir direkt weiter, zum Beispiel, wenn du das Registrierungsformular ausfüllst und dir einen Account erstellst.
Andere Daten werden automatisch erfasst, sobald du meine Website besuchst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Diese Erfassung erfolgt automatisch, sobald du die Seite betrittst.
Wofür nutze ich deine Daten?
Ein Teil der Daten hilft mir dabei, die Website fehlerfrei bereitzustellen. Andere Daten kann ich zur Analyse deines Nutzerverhaltens verwenden.
Welche Rechte hast du bezüglich deiner Daten?
Du hast jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck deiner gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Außerdem kannst du die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten verlangen. Hierzu oder bei weiteren Fragen zum Datenschutz kannst du dich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an mich wenden. Zudem hast du das Recht, dich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Außerdem kannst du unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten verlangen. Details dazu findest du in der Datenschutzerklärung unter "Recht auf Einschränkung der Verarbeitung".
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Ich nehme den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandle deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn du diese Website nutzt, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Daten ich erhebe und wofür ich sie nutze. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Anne Schwarz
Telefon: 01573 - 23 55 861
E-Mail: hallo@bloghexe.de
Verantwortliche Stelle ist die Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Speicherdauer
Soweit in dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, bleiben deine personenbezogenen Daten bei mir, bis der Zweck der Datenverarbeitung entfällt.
Falls du ein berechtigtes Löschersuchen stellst oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufst, werden deine Daten gelöscht, sofern ich keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung habe (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen). In diesem Fall erfolgt die Löschung, sobald diese Gründe entfallen.
Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website
Wenn du in die Datenverarbeitung eingewilligt hast, verarbeite ich deine personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO betroffen sind. Falls du in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten eingewilligt hast, erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Wenn du in die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen auf deinem Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt hast, erfolgt die Verarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Sind deine Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeite ich sie auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Darüber hinaus verarbeite ich deine Daten, sofern sie zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung notwendig sind, auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. In manchen Fällen erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage meines berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die jeweils einschlägigen Rechtsgrundlagen findest du in den folgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.
Hinweis zur Datenweitergabe in die USA und sonstige Drittstaaten
Ich verwende Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA oder anderen datenschutzrechtlich nicht sicheren Drittstaaten. Falls diese Tools aktiv sind, können deine personenbezogenen Daten in diese Drittstaaten übertragen und dort verarbeitet werden. Ich weise darauf hin, dass in diesen Ländern kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden kann. Beispielsweise sind US-Unternehmen dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass du als Betroffener hiergegen gerichtlich vorgehen kannst. Daher kann nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z. B. Geheimdienste) deine auf US-Servern gespeicherten Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten. Ich habe auf diese Verarbeitung keinen Einfluss.
Widerruf deiner Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung möglich. Du kannst eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an mich. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
Wenn deine Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO verarbeitet werden, hast du jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einzulegen. Das gilt auch für ein darauf gestütztes Profiling. Welche Rechtsgrundlage jeweils relevant ist, kannst du dieser Datenschutzerklärung entnehmen. Falls du Widerspruch einlegst, werde ich deine betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, ich kann zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen, die deine Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).
Falls deine personenbezogenen Daten zur Direktwerbung genutzt werden, hast du das Recht, jederzeit Widerspruch dagegen einzulegen. Das gilt auch für Profiling, sofern es mit Direktwerbung in Verbindung steht. Nach deinem Widerspruch werde ich deine personenbezogenen Daten nicht mehr für Direktwerbung verwenden (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO).
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Bei Verstoß gegen die DSGVO kannst du dich jederzeit bei einer Aufsichtsbehörde beschweren. In der Regel kannst du dich an die Behörde deines Wohnorts, Arbeitsplatzes oder des mutmaßlichen Verstoßes wenden. Dein Beschwerderecht bleibt unberührt.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Du hast das Recht, Daten, die ich auf Grundlage deiner Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeite, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen Dritten übertragen zu lassen. Falls du eine direkte Übertragung an eine andere verantwortliche Stelle verlangst, geschieht dies nur, wenn es technisch machbar ist.
Auskunft, Sperrung, Löschung und Berichtigung
Du hast jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Verarbeitung zu erhalten. Außerdem kannst du die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten verlangen. Hierzu kannst du dich jederzeit an die im Impressum angegebene Adresse wenden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Du hast das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen. Das gilt in folgenden Fällen:
- Wenn du die Richtigkeit deiner gespeicherten Daten bestreitest, benötige ich Zeit zur Überprüfung. Für diese Dauer kannst du die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
- Falls die Verarbeitung unrechtmäßig ist, du aber keine Löschung wünschst, kannst du die Einschränkung verlangen.
- Wenn ich deine Daten nicht mehr benötige, du sie jedoch zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen brauchst, kannst du die Einschränkung verlangen.
- Falls du Widerspruch eingelegt hast, aber noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, kannst du die Einschränkung verlangen.
3. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Sie richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, mein Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Die meisten Cookies sind sogenannte "Session-Cookies", die nach deinem Besuch automatisch gelöscht werden. Andere bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du sie löschst. So kann dein Browser beim nächsten Besuch wiedererkannt werden.
Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und sie nur im Einzelfall erlaubst oder generell ablehnst. Bitte beachte, dass die Funktionalität der Website durch die Deaktivierung von Cookies eingeschränkt sein kann.
Cookies, die für den elektronischen Kommunikationsvorgang oder bestimmte Funktionen notwendig sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Falls andere Cookies gespeichert werden (z. B. zur Analyse deines Surfverhaltens), werden sie in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Kontaktformular
Wenn du mir Anfragen per Kontaktformular oder E-Mail sendest, werden deine Angaben inklusive der angegebenen Kontaktdaten gespeichert, um deine Anfrage zu bearbeiten und für Anschlussfragen bereitzuhalten. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst diese jederzeit per E-Mail widerrufen. Die bis zum Widerruf erfolgte Datenverarbeitung bleibt rechtmäßig.
Deine Daten werden gespeichert, bis du mich zur Löschung aufforderst, deine Einwilligung widerrufst oder der Zweck der Speicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung deiner Anfrage). Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.
Registrierung auf dieser Website
Du kannst dich im Forum registrieren, um zusätzliche Funktionen zu nutzen. Die eingegebenen Daten verwende ich nur für das jeweilige Angebot oder den Dienst, für den du dich registriert hast. Pflichtangaben müssen vollständig angegeben werden, sonst lehne ich die Registrierung ab.
Für wichtige Änderungen nutze ich die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse, um dich zu informieren.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsabwicklung). Deine Daten bleiben gespeichert, solange du registriert bist. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.
Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)
Ich erhebe, verarbeite und nutze personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Nutzung meiner Internetseiten (Nutzungsdaten) erhebe, verarbeite und nutze ich nur, soweit dies erforderlich ist, um den Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.
Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen und digitale Inhalte
Ich erhebe, verarbeite und nutze personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Nutzung meiner Internetseiten (Nutzungsdaten) erhebe, verarbeite und nutze ich nur, soweit dies erforderlich ist, um den Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.
Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
4. Plugins und Tools
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, deine IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Ich habe keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung meiner Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com
Google reCAPTCHA
Ich nutze “Google reCAPTCHA” (im Folgenden “reCAPTCHA”) auf dieser Webseite. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (“Google”).
Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf dieser Webseite(z.B. bei der Registrierung) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald du die Webseite betrittst. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.
Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.
Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnimmst du folgenden Links: https://policies.google.com/privacy?hl=de und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.
Bloghexen-Post: unser Newsletter 🗞️
Erhalte einmal im Monat die Bloghexen-Post und bleib über Neuigkeiten rund um die Bloghexe und unser Forum auf dem Laufenden!