Seite "Über mich" & Mediakit

  • Hallo Ihr Lieben,

    ich bin gerade ein bisschen meine Seiten umzugestalten auf meinem Blog und wollte Mal wissen wie ihr Eure "Über mich" -Seite gestaltet habt? Welche Fakten sollten nach Euch auf dieser Seite nicht fehlen? Habt Ihr überhaupt eine "Über mich" Seite? Hat jemand ein Mediakit? Ist das empfehlenswert?

  • Ich finde, die Über-Mich-Seite sollte auf jeder Website existieren. 😊

    Aus meiner Sicht ist sie noch wichtiger als die Startseite.

    Sie sollte Leserinnen und Lesern einen guten Eindruck davon vermitteln, wer hinter einem Blog steht. Durch diese Seite kann man eine persönliche Beziehung aufbauen.

    Was alles dort stehen kann, würde den Rahmen sprengen. Die ersten Treffer einer Google-Suche liefern dazu eine Menge Inspirationen. Meine Über-Mich-Seite sieht so aus. Und sie ist prominent über die Header-Navigation zu finden.

    Liebe Grüße

    Eddy

    P.S. Das Media-Kit würde ich nicht auf der Über-Mich-Seite suchen / erwarten. Das passt besser in eine Seite, wo du auf Kooperationen mit deinem Blog aufmerksam machst.

    Ich laufe mit Übergewicht und blogge darüber 🏃 Mein Motto lautet:

    » Es ist nicht die Zeit, die zählt – es ist deine Leidenschaft. <3 «

    Und wenn ich nicht laufe, kümmere ich mich um "mein Baby" trusted-blogs.com

  • Hängt davon ab, wie persönlich dein Blog ist.

    Ich hab auch nur ein wenig zu mir da zu stehen, also was ich gerne mag, wo ich herkomme und worum es auf dem Blog geht bzw. warum ich gerne blogge. Media Kit habe ich, aber wie Eddy schon sagt auf einer anderen Seite.

    Ich stelle allerdings immer wieder fest, dass es selten tatsächlich angeschaut wird. Hin und wieder wurde es mal erfragt von einem Anbieter.

    Ich finde auch, dass eine Über mich Seite wichtig ist. Man lernt eben doch die Person hinter all dem kennen und manchmal kann das enorm Einfluss auf die Wahrnehmung der Texte nehmen.

  • Ich muss zugeben, dass ich schon gerne schaue, wer so hinter dem Blog steht und dort schreibt 😁 .

    Eine "Über mich"-Seite muss ja nicht groß sein. Ein paar Worte. Macht es sympathischer. Aber das ist meine persönliche Meinung.

    Eine "Media Kit"-Seite ist dann interessant, wenn man an Kooperationen interessiert ist.

    Letztlich muss jeder selbst entscheiden, was ihm auf seinem Blog wichtig ist.

  • Ich habe ja auch eine „Über mich“-Seite.

    Deine Seite habe ich mir gerade durchgelesen, und ich muss sagen: Ich bin schwer beeindruckt!

    Von deiner Energie, deiner Motivation und deiner positiven Einstellung. Großartig! 🙌


    Erlaube mir noch diesen kleinen Schmunzler off topic:

    Und dass sich beharrlicher Optimismus auf Dauer auszahlt, beweist das letzte Wochenende. Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg deines Lieblingsvereins nach sieben Jahren in der zweiten Liga! 😊

    Ich laufe mit Übergewicht und blogge darüber 🏃 Mein Motto lautet:

    » Es ist nicht die Zeit, die zählt – es ist deine Leidenschaft. <3 «

    Und wenn ich nicht laufe, kümmere ich mich um "mein Baby" trusted-blogs.com

  • Es heißt ja, dass die Über mich-Seite eine der meist aufgerufenen Seiten eines Blogs ist. Auf meinem Blogissimo-Account kann ich das bestätigen. Von all meinen Postings und Seiten hat die Über mich-Seite mit ca. 10 % eine der höchsten Aufrufzahlen.

    Abgesehen davon finde ich es auch selbstverständlich, dass ich mich als Blogger meinen Besuchern vorstelle und ihnen die Motivation schildere, warum ich das Blog gegründet habe.

  • Es heißt ja, dass die Über mich-Seite eine der meist aufgerufenen Seiten eines Blogs ist.

    Das hat mich jetzt neugierig gemacht. :) Bei mir liegt sie auf Platz 65 der meistgelesenen Seiten in den letzten 30 Tagen, der Besucheranteil liegt bei 0,3 %.. Da muss ich die wohl mal prominenter platzieren.

  • Das Alter des Blogs kann natürlich auch eine Rolle spielen. Mein Blog ist noch relativ neu. Da wird die Über mich-Seite sicher öfters aufgerufen, als bei einem alteingesessenen Blog, das hauptsächlich von Stammbesuchern besucht wird.

  • Eine About-me-Seite habe ich. Media Kit habe ich nicht.

    Ich persönlich schaue mir auch gerne die Über-mich-Seiten an. Einfach um schon mal ein grobes Bild zu bekommen, wer da schreibt (Name, Alter, woher, usw.)

  • Ich tu mich immer schwer mit einer "Über mich" Seite. Einfach weil ich meistens auf dem Tripp bin, dass es doch um die Beiträge gehen soll und weniger um meine Person. Ich habe es dann als eine Art "Willkommens" Seite getarnt, nur dass die eben nicht aufdringlich sich in den Vordergrund schiebt sondern zum Anklicken bereit steht.

    Ein Mediakit brauch ich nicht. Ich habe kein Interesse an Kooperationen.

  • Achja, die Frage nach dem MediaKit. Ich habe eines, naja, sowas ähnliches. Aber ein täglicher Blick in mein E-Mail-Postfach zeigt, dass viele Marketing-Menschen die Seite eh nicht lesen. Ich will nämlich keinerlei Kooperationen.

    Media-Kit und PR Infos für den Reisen-Fotografie Blog
    Media-Kit - Sie suchen eine Kooperation mit einem Reiseblog? Hier gibt es die passenden Informationen für eine Zusammenarbeit mit uns.
    www.jansens-pott.de

  • Well, ich habe irgendwann meine "Über mich" umgestrickt und einfach was drauflos geschrieben, was mich so ausmacht, und hab ein paar Alltagsfotos dazu geworfen. Das reicht bei mir aus und wird wohl auch so akzeptiert.

    Nachts ist es kälter als draußen.

  • Die Über-mich-Seite sollte kurz erklären, wer man ist, aber zuerst, was den Leser auf der/dem betreffenden Website/Blog erwartet und welche Motivation dahinter steht.

    Ein Media-Kit braucht man nur, wenn man Kooperationspartner sucht, für die die Zahlen zur Website wichtig sind (aufgedröselte Besucherstatistiken etc.). Ist ja auch Arbeit, das ständig update zu halten.

Bloghexen-Post: unser Newsletter 🗞️

Erhalte einmal im Monat die Bloghexen-Post und bleib über Neuigkeiten rund um die Bloghexe und unser Forum auf dem Laufenden!

» Hier findest du mehr Infos & kannst dich eintragen « 

Mach mit!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich jetzt und werde kostenlos Mitglied bei den Bloghexen!