Der Feedly Feedreader: Nützlich für die Vernetzung!

  • Hallo alle,

    da Blogs derzeit wieder ein bisschen im Aufwind sind, hab' ich kürzlich einen Feedreader in Betrieb genommen - und bin wirklich begeistert, wie einfach es damit ist, den Überblick über viele Blogs zu behalten.

    Ich nutze "Feedly", wohl der einfachste kostenlose Feadreader. Entlang an den Kommentaren im eigenen Blog, meiner Blogroll und der Blogrolls anderswo hab' ich binnen einer Stunde 24 Blogs eingefügt. Das macht sich sehr einfach, weil man nicht erst selbst nach der "Feed-Adresse" suchen muss, man gibt einfach die URL des Blogs ein und Feedly bietet den Feed dann zum Abnicken an. Habe mir dafür einen Ordner "Blogger" erstellt, denn ich habe vor, das Tool auch noch für News zu nutzen, die dann einen eigenen Ordner bekommen.

    Toll für die Vernetzung ist Feedly deshalb, weil ich in der Ansicht "all" einfach untereinander weg die aktuellen Blogartikel-Titel sehe, mit Klick drauf mal reinlesen und mit einem weiteren Klick "Webseite besuchen" und kommentieren kann. Noch nie war das so einfach - mit dem Ergebnis, dass ich jetzt morgens mal drauf schaue und mindestens in 5 Blogs Kommentare hinterlasse.

    Ich kann es nur empfehlen! Resonanz ist schließlich das, was wir uns alle wünschen. Und aus meiner 25-jährigen Erfahrung kann ich sagen: Geben & Nehmen (also selbst kommentieren!) ist die beste Methode, Leser/innen zu gewinnen!

    Digital Diary - Vom Sinn des Lebens zum Buchstabenglück (seit 1999).

  • Ich früher auch IMMER einen Feedreader genutzt. Einfach, weil man so wirklich ganz unkompliziert up-to-date blieb ohne jeden Tag alle Blogs ablaufen zu müssen, um zu schauen, ob es was neues gibt. Und wenn jemand mal länger (auch über Monate) nichts mehr gepostet hat und dann plötzlich doch wieder, hat man es auch direkt gesehen. Das mochte ich immer sehr, weil ich mich so erinnert fühlte. Ich habe auch auf Empfehlung hin Ende letzten Jahres Feedly angefangen zu pflegen. Früher hatte ich einen über google, aber der wurde ja dann abgeschafft, dann war ich eine Zeit lang bei Bloglovin, aber die sind ständig down gewesen. Mit dem jetzt klappt das echt ganz gut. Finde auch ganz nett, dass er ab und an Empfehlungen zu ähnlichen Blogs auspuckt.

  • Jaaah, Feedly ist großartig! Ich nutze es seit Jahren und tatsächlich sieht meine Morgenroutine beim ersten Kaffee am Rechner so aus:

    1. Seite der lokalen Zeitung
    2. Überregionale Zeitungen
    3. Feedly - und von da aus stöbere ich mich durch die ganzen Blogs :)

    Ich finde es einfach total angenehm, auf so "dezente" Art über neue Beiträge informiert zu werden... ohne gleich einen Newsletter abonnieren zu müssen (der bei vielen Blogs halt immer auch ein Verkaufskanal ist und mir Zeug in die Inbox spült, was mich gar nicht interessiert) oder auf Social Media schauen zu müssen (was mich auch oft stresst).

    Hier habe ich Feedly übrigens mal vorgestellt und verrate auch einige der Tastenkürzel:

    Wieso Feedly mein liebster Feedreader ist | Bloghexe
    Mit einem RSS-Reader verpasst du keine Blogartikel mehr! Warum Feedly mein absoluter Favorit ist und was dieses Tool so toll macht:
    bloghexe.de
  • Mein Newsletter ist eine einfache Benachrichtigung über neuen Blogartikel - nichts sonst. Hab ich erst kürzlich eingerichtet (dank Inspiration von Yvonne) und es haben ihn tatsächlich 10 Leute abonniert, die nun mal keinen Feedreader nutzen. Die sind ja irgendwie aus der Mode geraten und weil auf Wordpress.com die Funktion "diesem Blog per Email folgen" vorhanden ist, vermissen das einige auf selbst gehosteten Blogs.

    Digital Diary - Vom Sinn des Lebens zum Buchstabenglück (seit 1999).

  • Ich habe mir in Feedly die Topliste der deuten Buchblogger von Lesestunden importiert. Nach und nach habe ich da allerdings aussortiert, weil das dann doch zu viel ist und auch zu viele Blogs, die keine Inhalte haben, die mich interessieren.

  • Schöner Tipp, ich nutze Feedly auch seit vielen Jahren und nutze eine der kostenpflichtigen Versionen, damit kann man dann nämlich auch Newsletter abonnieren und bekommt die als weiteres Feed-Item angezeigt. Mega praktisch! Als Twitter noch Twitter war, habe ich auch die Integration genutzt und ein paar wenige Profile bei Feedly abonniert.

    Ich kann auch das Hightlight-Feature sehr empfehlen, wenn mir Textauszüge besonders gefallen, markiere ich die. Über ein zwei Umwege, landen die dann bei mir als Notiz in Obisidian. Liebe sowas.

  • Mein Newsletter ist eine einfache Benachrichtigung über neuen Blogartikel - nichts sonst. Hab ich erst kürzlich eingerichtet (dank Inspiration von Yvonne) und es haben ihn tatsächlich 10 Leute abonniert, die nun mal keinen Feedreader nutzen. Die sind ja irgendwie aus der Mode geraten und weil auf Wordpress.com die Funktion "diesem Blog per Email folgen" vorhanden ist, vermissen das einige auf selbst gehosteten Blogs.

    Genau das. Ich habe das genauso eingerichtet, ich halte aber nichts von solchen Newslettern wie Anne sie erwähnt, solche deabonniere ich auch ganz schnell, den es gibt leider auch Blogs die immer noch keinen Feed eingerichtet haben. xD find ich mega nevig. Hab von Feedly auch ein Plugin für den Firefox fürs leichte Hinzufügen und mit kleinen Feedzeichen und Benachrichtigung über neue Beiträge <3 lieb es einfach. Am Handy hatte ich das auch ne ganze Zeit, aber mein Handy ist mittlerweile so alt und so voll xD das Lahmt total.

  • Nutzt hier zufällig wer die bezahlte Version und kann berichten ob sich das lohnt?

    Ja, ich nutze das seit etwas mehr als einem Jahr, inzwischen hauptsächlich weil ich darüber auch Newsletter abonnieren kann, was ich ziemlich intensiv nutze. Und die Highlights finde ich super. Die KI-Funktionen nutze ich nur sporadisch. Auch die Menge der Feeds könnte entscheidend sein, ich glaube, ich habe derzeit an die 200 abonniert - irgendwo gibt es da in der Free-Version eine Grenze. Wenn man aber nur RSS nutzen will, braucht man so einen Dienst ja gar nicht, da langt dann ja ne App wie Reeder.

  • Gibts sowas auch für Browser als Integration?

    Quasi das ein Tab dazu kommt und dann alle Blogs als Übersicht auftauchen?

    Japs - ich nutze Feedly tatsächlich nur im Browser. :)
    Einfach https://feedly.com/ aufrufen und da findest du alle Blogartikel aufgeführt.

  • Gibts sowas auch für Browser als Integration?

    Quasi das ein Tab dazu kommt und dann alle Blogs als Übersicht auftauchen?

    Japs - ich nutze Feedly tatsächlich nur im Browser. :)
    Einfach https://feedly.com/ aufrufen und da findest du alle Blogartikel aufgeführt.

    Irgendwie komme ich noch nicht wirklich zurecht, aber das kommt sicherlich noch :)

    Bei Feedly habe ich mich beim Test vor einiger Zeit nicht zurechtgefunden. Deshalb surfe ich immer noch selbst durch die Blogs.

    Ich bisher auch nicht. Auch weil alles auf englisch ist :(

  • Ich nutze "schon immer" Feedreader, hab zwischendrin mal Feedly getestet, bin dann aber doch wieder bei Feeder gelandet. Darauf möchte ich echt nicht verzichten. Ich hab zwar auch eine gut sortierte Lesezeichenleiste, aber mit der Anzeige neuer Beiträge fällt es so wirklich leicht, den Überblick zu behalten.

    Do not go gentle into that good night
    Rage, rage against the dying of the light.
    (Dylan Thomas)

  • Ich nutze "schon immer" Feedreader, hab zwischendrin mal Feedly getestet, bin dann aber doch wieder bei Feeder gelandet. Darauf möchte ich echt nicht verzichten. Ich hab zwar auch eine gut sortierte Lesezeichenleiste, aber mit der Anzeige neuer Beiträge fällt es so wirklich leicht, den Überblick zu behalten.

    Ist das jetzt so anders als Feedly? Kannst du da was zu erzählen?

Bloghexen-Post: unser Newsletter 🗞️

Erhalte einmal im Monat die Bloghexen-Post und bleib über Neuigkeiten rund um die Bloghexe und unser Forum auf dem Laufenden!

» Hier findest du mehr Infos & kannst dich eintragen « 

Mach mit!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich jetzt und werde kostenlos Mitglied bei den Bloghexen!