Wenn ich am Rechner lese und etwas zu sagen habe, kommentiere ich direkt. Aber oft lese ich Blogs unterwegs am Handy - dann kommentiere ich nicht, weil mir die Handytipperei auf den Keks geht. Ich denke, ich werde mir künftig eine Notiz machen, wenn ich etwas kommentieren möchte.
Beiträge von Lin
-
-
Ideen unterwegs halte ich in google notes fest, wenn ich Zeit habe, sortiere ich die in ein Worddokument ein.
-
Das hängt davon ab. Sehr kurze Blogartikel habe ich in der Regel nicht, ich habe dann eher zusammenfassende Beiträge (mein "Rückspiegel (x)". Ansonsten hängt es davon ab, was es zu erzählen gibt.
-
Weil, ist es nicht eher kontraproduktiv für die eigene Sichtbarkeit, wenn Leser von der eigenen Seite woanders hingehen, statt weiter auf der eigenen zu lesen?
[...]
Ist es vielleicht auch nochmal ein Unterschied, ob man seinen Blog rein privat / aus Freude am Thema macht, oder eben versucht, langfristig damit Geld damit zu verdienen.
Ich halte das Konkurrenzdenken unter Blogger*innen für kontraproduktiv. Ich habe auch selbst die gegenteilige Erfahrung gemacht, egal ob einseitiges oder gegenseitiges Verlinken: es nutzt auch meinem Blog. Mein Peking-Blog ist mein reines Privatvergnügen, ich war immer großzügig beim Verlinken (dass muss wohl auch dieser Mehrwert sein, von dem kommerziell Bloggende immer reden) - und wurde im Gegenzug auch verlinkt. Meine Blogroll habe als Linkliste im Footer realisiert.
Mein Peking-Blog ist auch zwei Jahre nach meiner Rückkehr nach Deutschland unter den TOP 5 für verschiedene Suchbegriffe. Ich denke, das hat was mit meinem kleinen Gesamtkunstwerk aus Inhalten, Design, meiner Art zu schreiben und den Fotos zu tun - und sicher auch der guten Vernetzung.
Aber danke für den Gedankenanstoß, ich werde mal für mein neues Blog auch eine Blogroll erstellen.
-
Oh, zum voraussichtlichen Ende des NaNoWriMo wollte ich auch noch schreiben. Zum Registrieren für einen Kommentar bin ich grad schon zu müde, mal gucken, wenn ich die Zeit finde.
-
Willkommen
-
Team gekürzt, aus den von Anne genannten Gründen.
Ich selbst nutze RSS "schon immer" nur im Browser quasi als Lesezeichen, und wenn ich Zeit zum Lesen habe, dann klicke ich mich von Überschrift zu Überschrift direkt auf die Blogs. -
Es gibt die zweite Staffel von The Last of Us, gestern kam die zweite Folge.
-
Herzlichen Dank, das ist super!
-
Superidee.
Anders als die Vorschreiberinnen mag ich es lieber, nicht nur mit gemeint zu sein, sondern richtig angesprochen zu werden.
-
Auch wenn die erste Überschrift in meinem neuen Rückspiegel "Es ist hart" lautet - unterm Strich geht's aufwärts, und das ist gut so.
Rückspiegel (6) - linteresse.deMein Rückspiegel auf die letzten Wochen: Zoobesuch, Trogbrücke und Wasserstraßenkreuz, Persönliches und Politisches...linteresse.de -
Ich habe jahrelang Fotowalks in Peking organisiert. Hachja, das vermisse ich...
-
Ich war ja damals in Peking, das ist mein erster Beitrag zum Thema - 26.1.2020:
https://ombidombi.de/chinese-new-year-im-schatten-des-virus/ -
Frisch geblogt - bwz. warum ich gerade nur mit angezogener Handbremse durchs Leben gehe:
Die Scham muss die Seite wechseln - linteresse.deDie Scham muss die Seite wechseln. Nach einem politisch motivierten sexuellem Übergriff geht es mir nicht gut. Aber ich kämpfe.linteresse.deMotivierende Kommentare und Unterstützung sind gerade so wichtig wie noch nie für mich.
-
Herr Tommi Ganz toller Blogparadenbeitrag, motiviert mitzumachen!
***
Ich bin heute erst westlich, dann östlich der Elbe geradelt und hab ein paar ganz nette Bilder mitgebracht.Raus - linteresse.deRaus! Radtour an der Elbe von Magdeburg nach Schönebeck und auf der anderen Elbseite zurück. Tolles Licht eingefangen.linteresse.de -
Ich bin weg von Twitter.
Facebook habe ich noch - aber bereite nach und nach einen schnellen Absprung vor, sollte zB der factcheck auch in Deutschland gekillt werden. D.h. ich schaue, von wem in meiner friendslist ich bisher keine anderen Kontaktdaten habe, aber gerne hätte, und schreibe diejenigen an.
Mein Engagement bei Bluesky bleibt daher auch eher am unteren limit - nicht unwahrscheinlich, dass es dort früher oder später genauso eine Entwicklung nimmt wie bei X oder Meta.
Bei Mastodon bin ich schon länger: https://machteburch.social/@lin
Ich denke, wir sind beim Niedergang der "sozialen" Medien als Blogger*innen noch auf der Sonnenseite. Ich schätze, eigene Webseiten werden in dem Maß, in dem das Posten bei Meta und Co. unattraktiver wird, wieder an Wert gewinnen.
-
Winter in Magdeburg, es hat geschneit und ist glatt, mein Fahrrad muss ausnahmsweise stehenbleiben - dafür habe ich dann die Kamera auf dem Heimweg mal in der Hand statt im Rucksack:
-
So, neues Jahr, gute Vorsätze. Mindestens jedes zweite Wochenende will ich bloggen. Los geht's!
Hallo 2025! - linteresse.deHallo 2025, bevor Du richtig losgehen kannst, hier noch ein kurzer Rückblick auf meine Weihnachtsferien!linteresse.de -
Ich habe versucht, ein paar Worte zum Anschlag in Magdeburg zu finden:
Entsetzen, Fassungslosigkeit, Trauer - linteresse.deGedanken zum Anschlag in Magdeburglinteresse.de -
Mein Beitrag zur Blog-Weihnachtsparty ist online:
Alle Jahre wieder - alle Jahre anders - linteresse.deDer Advent ist schon halb herum, noch eine Woche bis zu Weihnachtsferien und Urlaub. Wir werden uns ein paar gemütliche Tage machen, eigentlich so wie immer –…linteresse.de