Was nutzt Ihr an Social Media?

  • Facebook - da terminiere ich meine Beiträge für Insta und damit auch für FB. Aber es finden kaum bis gar keine Interaktionen statt.

    Insta - nutze ich täglich, zum Stöbern, zum expliziten Suchen von Accounts und Hashtags

    X - muss ich mich endlich mal abmelden. Seit Musk übernommen hat, ist die Quali dort noch weiter gesunken.

    Mastodon - ist mir zu limitiert

    Bluesky - kenne ich nicht. Aber wenn ich das hier so lese, sollte ich mich mal umgucken (wenn ich reinkomme :D )

    Pssst, ich hab zufällig noch einen Code übrig, wenn du magst.

    ❃ Even though my wings are broken, I will never stop trying to fly.❃

  • Oh Gott ja, das macht das Leben so viel einfacher <3

    Wie macht ihr das am PC? Über das Tool von Facebook? Ich komm damit irgendwie nicht klar und bin am Handy viel schneller. :D

    Das Toll ist schrecklich, ne, das nutze ich nicht. Bei Instragram direkt steht doch jetzt seitlich in der Sidebar "Erstellen", allerdings eben nur für Posts. Stories usw. nach wie vor über Handy. Aber am PC die Postings schreiben ist so viel angenehmer.

  • Oh Gott ja, das macht das Leben so viel einfacher <3

    Wie macht ihr das am PC? Über das Tool von Facebook? Ich komm damit irgendwie nicht klar und bin am Handy viel schneller. :D

    einfach über den Browser zu Instagram, anmelden, fertig. Links ist ne Leiste, da steht irgendwo + Create (oder entsprechend auf Deutsch was anderes) und dann kann man ein Foto hochladen. Find das viel angenehmer als am Handy, weil ich auch besser tippen kann und mein handy liegt eh nicht neben mir. Wobei ich auch (wieder) Instagram auf dem iPad habe.

  • Wie macht ihr das am PC? Über das Tool von Facebook? Ich komm damit irgendwie nicht klar und bin am Handy viel schneller. :D

    einfach über den Browser zu Instagram, anmelden, fertig. Links ist ne Leiste, da steht irgendwo + Create (oder entsprechend auf Deutsch was anderes) und dann kann man ein Foto hochladen. Find das viel angenehmer als am Handy, weil ich auch besser tippen kann und mein handy liegt eh nicht neben mir. Wobei ich auch (wieder) Instagram auf dem iPad habe.

    Dein Ernst? So einfach? :D Ohwe, das ist ja schon fast peinlich. :D Ich teste das mal. Danke dir! <3

  • einfach über den Browser zu Instagram, anmelden, fertig. Links ist ne Leiste, da steht irgendwo + Create (oder entsprechend auf Deutsch was anderes) und dann kann man ein Foto hochladen. Find das viel angenehmer als am Handy, weil ich auch besser tippen kann und mein handy liegt eh nicht neben mir. Wobei ich auch (wieder) Instagram auf dem iPad habe.

    Dein Ernst? So einfach? :D Ohwe, das ist ja schon fast peinlich. :D Ich teste das mal. Danke dir! <3

    Es ist wirklich so einfach :thumbup:

  • Hat jemand noch einen Blue Sky Code? Ich hatte mal einen, aber nie benutzt... und anscheinend scheint es ja doch ganz gut zu sein?:D

    Ich nutze nur Insta, um Blogposts zu bewerben und die werden automatisch auf FB gepostet.

    Pinterest hab ich leider nur als Nutzer verstanden, nie als Creator. :S

    Bloglovin hab ich eigentlich auch... fällt mir gerade wieder ein, wo ich das hier lese. Muss ich gleich mal gucken

  • Bei Bluesky braucht es schon lange keine Invitecodes mehr, da könntet Ihr Euch einfach so anmelden.

    Bluesky ist es für mich nicht, dafür gewinnt Threads an Bedeutung. Lieblingsnetzwerk mit den besten Interaktionen wird bei mir immer mehr Mastodon.

    Do not go gentle into that good night
    Rage, rage against the dying of the light.
    (Dylan Thomas)

  • Bei Bluesky braucht es schon lange keine Invitecodes mehr, da könntet Ihr Euch einfach so anmelden.

    Bluesky ist es für mich nicht, dafür gewinnt Threads an Bedeutung. Lieblingsnetzwerk mit den besten Interaktionen wird bei mir immer mehr Mastodon.

    Also Threads nutze ich tatsächlich auch eher als Blue Sky. Das hab ich ewig nicht auf gehabt.

  • Also "meine Leute" sind inzwischen alle bei Mastodon, ein paar bei Bluesky. Bei Mastodon habe ich aber seit Jahren wieder das alte Twitter-Feeling von früher, als alles losging, das finde ich sehr schön. Und was besonders auffällt, ich hatte zu beginn etwa ein drittel der Follower die ich bei Twitter hatte, aber im Gegensatz zu Twitter haben die Leute viel mehr interagiert.

    Mit Threads warte ich noch, die sind ja dabei ActivityPub einzubauen, das heißt Threads funktioniert dann wie Mastodon und man kann bei Mastdon Threads-Konten folgen und umgekehrt. Das geht jetzt schon teilweise.

    Bei Bluesky crossposte ich. Ich hatte da ein kleines Script geschrieben und inzwischen bauen wir einen kleinen Service, bei dem man sich anmelden kann. Postet man dann etwas bei Mastodon, postet man auch automatisch bei Bluesky. Das funktioniert für mich ganz gut und wir wollen es noch erweitern auf LinkedIn und so, dann kann man verschiedene Plattformen untereinander quasi verknüpfen. Wenn da jemand Interesse hat, gerne melden.

  • Bei Bluesky crossposte ich. Ich hatte da ein kleines Script geschrieben und inzwischen bauen wir einen kleinen Service, bei dem man sich anmelden kann. Postet man dann etwas bei Mastodon, postet man auch automatisch bei Bluesky. Das funktioniert für mich ganz gut und wir wollen es noch erweitern auf LinkedIn und so, dann kann man verschiedene Plattformen untereinander quasi verknüpfen. Wenn da jemand Interesse hat, gerne melden.

    Oh sowas hatte ich gern für Threads, mastodon werde ich net warm mit kp warum

  • Oh sowas hatte ich gern für Threads, mastodon werde ich net warm mit kp warum

    Threads bietet leider noch keine Schnittstelle für so etwas an. Mal sehen, ob das noch kommt, die bauen zwar ein, dass sie mit Mastodon sprechen können, aber Meta hat in den letzten Jahren in allen Services die Schnittstellen eingeschränkt oder ganz abgeschafft - von daher habe ich da leider gerade wenig Hoffnung.

  • Oh sowas hatte ich gern für Threads, mastodon werde ich net warm mit kp warum

    Threads bietet leider noch keine Schnittstelle für so etwas an. Mal sehen, ob das noch kommt, die bauen zwar ein, dass sie mit Mastodon sprechen können, aber Meta hat in den letzten Jahren in allen Services die Schnittstellen eingeschränkt oder ganz abgeschafft - von daher habe ich da leider gerade wenig Hoffnung.

    Ach schade :(

  • Also ich bin im Fediverse aktiv - ja, das Fediverse ist nicht nur Mastodon, es gibt da viele andere Zugänge, die für viele Nutzer*Innen auch besser funktionieren als Mastodon. Ich selbst habe meine eigene kleine Instanz und bin ganz zufrieden.

    Ansonsten bin ich noch auf Instagram, wobei da auch nur noch alle paar Wochen mal was passiert und wenn, dann wird das mit Facebook synchron gehalten. LinkedIn habe ich auch, dort bin ich eher lesend unterwegs. Meine Aktivität hat sich doch sehr ins Fediverse verlagert, auch weil es dort einfach viel mehr Spaß macht.

  • Das Fediverse ist das dezentrale soziale Netzwerk, wovon Mastodon ein Teil ist. Es basiert auf dem ActivityPub-Protokoll und es gibt viele verschieden "Zugänge" dazu. Mastodon ist der wohl bekannteste Zugang, von dem ja einige sagen, dass sie damit nicht klarkommen. Vergessen wird dann aber immer, dass es noch andere ActivityPub-Server sind, die viel mehr Funktionen bieten, die eine andere Oberfläche haben und die dennoch alle miteinander sprechen, sodass auch alle miteinander kommunizieren und sich vernetzen können.

    Hier mal ein Beispiel dafür, es gibt aber noch viel mehr:

    Urheber sind Imke Senst und Mike Kuketz


    Im verlinkten Artikel wird das Fediverse auch noch ein wenig erklärt.

    Hier gibt es noch einen Link, wo es weitere Artikel zu verschiedenen ActivityPub-Server-Software gibt, die aufzeigen, dass das Fediverse eben nicht Mastodon ist und es vielleicht noch ein zweite oder dritte Chance verdient hat:

    Serie – Fediverse-Dienste: Die Idee
    Neben Mastodon bietet das Fediverse noch viele Dienste; in dieser Serie sollen diese ihre verdiente Aufmerksamkeit bekommen.
    gnulinux.ch

    Ich selbst nutze übrigens meine kleine, selbstgehostete GoToSocial-Instanz, um im Fediverse aktiv zu sein.

    Einmal editiert, zuletzt von Teufel100 (23. August 2024 um 09:59)

Bloghexen-Post: unser Newsletter 🗞️

Erhalte einmal im Monat die Bloghexen-Post und bleib über Neuigkeiten rund um die Bloghexe und unser Forum auf dem Laufenden!

» Hier findest du mehr Infos & kannst dich eintragen « 

Mach mit!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich jetzt und werde kostenlos Mitglied bei den Bloghexen!