Newsletter Plugin - Welches?

  • Ich hatte früher mal Mailchimp verwendet. Dafür gibts auch ein entsprechendes Plugin. Du musst allerdings eine Vereinbarung mit denen zur Datennutzung abschließen und das in deine Datenschutzerklärung entsprechend aufnehmen.

    Auf den Newsletter verzichte ich mittlerweile. Die ein oder zwei Mal, die ich etwas verschickt habe pro Jahr waren es mir irgendwie dann doch nicht wert...

  • Auf den Newsletter verzichte ich mittlerweile. Die ein oder zwei Mal, die ich etwas verschickt habe pro Jahr waren es mir irgendwie dann doch nicht wert...

    Guten Morgen :)

    Ich meinte eher son Newsletter, wo man ne E-Mailbenachrichtigung bekommt, das ein neuer Beitrag online ist :)
    Ich hatte eins (MailPoet), aber irgendwie blickte ich da nicht ganz durch.

  • MailPoet hatte ich auch mal im Einsatz, aber das ist glaube ich auch nicht das, was du suchst.


    Über google hab ich einen Artikel für Wordpress.com Blogs gefunden. Sowas suchst du, wenn ich es richtig verstanden habe. Wenn es das nun auf für selbst gehostete Blogs geben würde.... hmmm

    Doch doch, mit Mailpoet kannst du auch nur eine E-Mail automatisch senden, wenn ein Beitrag online kommt.

    Aus irgendeinen Grund habe ich aber MailPoet gelöscht gehabt. Ich weiß nur nicht mehr, welcher Grund das war.

    Es kann aber auch an der Vereinbarung der Datenschutzverordnung gescheitert sein.

  • oh dann werde ich mir das nochmal anschauen. Ich könnte mir vorstellen, dass viele Leute keinen Feedreader verwenden und man so vielleicht Leute erreichen könnte, die sonst nur in Sozialen Medien vorbeiscrollen und nicht gezielt gucken ob auf Seite XYZ was Neues zu lesen ist.

  • Ich habe MailPoet im Einsatz, ausschließlich für die Benachrichtigung bei neuen Beiträgen. Einen klassischen Newsletter brauche ich für meine privaten Blogs nicht, ich möchte ja schließlich, dass die Leute auf meine Seite kommen und da hängen bleiben...

    Do not go gentle into that good night
    Rage, rage against the dying of the light.
    (Dylan Thomas)

  • Ich habe MailPoet im Einsatz, ausschließlich für die Benachrichtigung bei neuen Beiträgen. Einen klassischen Newsletter brauche ich für meine privaten Blogs nicht, ich möchte ja schließlich, dass die Leute auf meine Seite kommen und da hängen bleiben...

    Ja, genau sowas meinte ich ja eigentlich bei Erstellung des Threads. :)

    Hast du ein AVV abgeschlossen oder brauch man das da nicht? So ganz sehe ich da nicht durch.

    Es läuft ja an sich über den Blog?

    Ich habe es jetzt nochmal installiert und teste es grade nochmal durch.

  • Nein, kein AVV, noch sind es so wenige Mails, dass es ohne externen Mailserver geht. Double-opt-in ist klar. Dazu noch eine Passage in der Datenschutzerklärung - fertig ist die Laube, laut e-Recht24 sollte das so DSGVO-konform sein.

    Do not go gentle into that good night
    Rage, rage against the dying of the light.
    (Dylan Thomas)

  • Nein, kein AVV, noch sind es so wenige Mails, dass es ohne externen Mailserver geht. Double-opt-in ist klar. Dazu noch eine Passage in der Datenschutzerklärung - fertig ist die Laube, laut e-Recht24 sollte das so DSGVO-konform sein.

    Ah ok. So habe ich das auch gemacht. :)
    Musstest du deine Domain auch verifizieren, damit du zb mit info@dein-blog.de verschicken kannst?


    Was steht bei dir in MailPoet bei Senden mit?

    Da gibts ja einmal

    MailPoet Sending Service

    und Andere


    Was hast du da ausgewählt?

  • Nein, kein AVV, noch sind es so wenige Mails, dass es ohne externen Mailserver geht. Double-opt-in ist klar. Dazu noch eine Passage in der Datenschutzerklärung - fertig ist die Laube, laut e-Recht24 sollte das so DSGVO-konform sein.

    Genau so handhabe ich es auch. :thumbup:

  • Ich habe Icegram Express auf einem Wordpress Blog. Ich glaube, dass das Plugin viel mehr könnte, als ich nutze. Ich lasse nur automatisch Mails verschicken, wenn ein neuer Beitrag online geht.

    Ist die Konfiguration einfach oder kann man da viel falsch machen? Und ist es mit DoubleOptIn?

    Hab mittlerweile geschaut: Double OptIn gibts nur in der ganz teuren Version...

    Digital Diary - Vom Sinn des Lebens zum Buchstabenglück (seit 1999).

    Einmal editiert, zuletzt von ClaudiaBerlin (20. Februar 2024 um 19:09) aus folgendem Grund: Info eingeholt.

  • Ich habe Icegram Express auf einem Wordpress Blog. Ich glaube, dass das Plugin viel mehr könnte, als ich nutze. Ich lasse nur automatisch Mails verschicken, wenn ein neuer Beitrag online geht.

    Ist die Konfiguration einfach oder kann man da viel falsch machen? Und ist es mit DoubleOptIn?

    Hab mittlerweile geschaut: Double OptIn gibts nur in der ganz teuren Version...

    Ich bezahle für das Plugin nichts und ich habe dieses Double Opt-in.

    Die Konfiguration war nicht besonders schwierig.

    Hab gerade nochmal geschaut. Unter Einstellungen kann man zwischen Single Opt-in und Double Opt-in auswählen.

    Einmal editiert, zuletzt von Buchbahnhof (20. Februar 2024 um 20:56)

  • Hallo Yvonne, jetzt hab ich deinen Namen und dein Blog gefunden (nach durchsehen sämtlicher deiner Beiträge hier :-)).

    Habe jetzt das Plugin installiert und halbwegs konfiguriert. Allerdings klappt die Einbindung der Bestellung in der Seitenleiste nicht so schön wie bei dir. Es gibt zwar eine Seite für die "Design" bei der Konfiguration von Formularen, aber diese Features sind nur bei PRO aktiv. Wie hast du das denn hinbekommen?

    P.A. Mit der Hilfe meines Coders sieht es jetzt doch gut aus!

    Seitenleiste rechts.

    Digital Diary - Vom Sinn des Lebens zum Buchstabenglück (seit 1999).

    2 Mal editiert, zuletzt von ClaudiaBerlin (21. Februar 2024 um 16:15) aus folgendem Grund: ergänzung

  • Hallo Claudia,

    wenn man auf den Namen und dann im Profil auf "über mich" geht, dann findet man den Link zum Blog, wenn derjenige es eingetragen hat. Bei mir ist es mit dem Blog ja recht einfach... Buchbahnhof halt ;)

    Sieht doch passend aus bei dir. Ich müsste tatsächlich erstmal schauen, wie ich das eingebunden habe. Ich meine, das war über ein Widget. Seitdem ich den Gutenberg Editor nutze und nicht mehr den Classic Editor ist alles anders. Mit den Beiträgen komme ich inzwischen gut klar, aber die Seitenleisten sind derzeit noch ein Buch mit sieben Siegeln. Ich bin froh, dass da alles so ist, wie ich es haben will und ich da erstmal nicht ran muss.

    LG
    Yvonne

Bloghexen-Post: unser Newsletter 🗞️

Erhalte einmal im Monat die Bloghexen-Post und bleib über Neuigkeiten rund um die Bloghexe und unser Forum auf dem Laufenden!

» Hier findest du mehr Infos & kannst dich eintragen « 

Mach mit!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich jetzt und werde kostenlos Mitglied bei den Bloghexen!