Bis auf die Instanzauswahl gab es nie einen sonderlich großen Unterschied zu Twitter und Co. wenn man nur aus User-Perspektive guckt.
Dabei sein ist alles.
Bis auf die Instanzauswahl gab es nie einen sonderlich großen Unterschied zu Twitter und Co. wenn man nur aus User-Perspektive guckt.
Dabei sein ist alles.
Bei bluesky oder Threads wird die von überall Menschen in die timeline gespült. Auch aus anderen Ländern. Das hab ich bei mastodon eben null. Da sehe ich immer und immer nur die selben Leute. Denen ich folge oder die aktiv auf der Instanz sind.
In Deine Timeline werden natürlich nur die Post von Leuten gespült, denen Du folgst. Versuche mal die föderierte Timeline, da solltest Du alles sehen können. Hier findest Du die am Desktop:
In Deine Timeline werden natürlich nur die Post von Leuten gespült,
Irgendwer hat hier doch Filter in den Raum geworfen, damit könnte man sich auch beschäftigen. Also ich hatte es noch vor.
Dabei sein ist alles.
![]()
![]()
Na ja, als OpenSource-Entwickler und IndieWeb-Typ ist Mastodon mein Hauptnetzwerk. Bis heute habe ich bei keinem anderen Dienst so viele Interaktionen wie bei Mastodon, mal schauen, wie ich Bluesky hier langfristig macht, dort sind ja auch viele Tech-Leute.
Na ja, als OpenSource-Entwickler und IndieWeb-Typ ist Mastodon mein Hauptnetzwerk
Oh, sehr schön, klink dich mal mit ein.
Wer hat seinen Blog denn im Fediverse/ auf Mastodon (per ActivityPub) ? - Social Media - Bloghexen | Bloggerforum
Bis heute habe ich bei keinem anderen Dienst so viele Interaktionen wie bei Mastodon
Die haben auch Pixelfeld und Instapix, ich bin gerade am Probieren, welches von beiden die bessere Wahl ist. Pixelfeld hat eine Android App aber Insta wohl mehr User, wenn ich richtig recherchiert habe.
Was ist denn jetzt Instapix schon wieder? Ich versuche mich doch gerade auf Pixelfed einzufuchsen und nun sagt ihr mir, da gibt es noch was anderes?!?! Das wird mir langsam zu viel
Was ist denn jetzt Instapix schon wieder?
Exakt der gleiche Aufbau die Pixelfeld
Ich habe auf beiden Bilder hochgeladen, mal schauen, wo ich mehr Reaktionen erhalte. .-)
Was ist denn jetzt Instapix schon wieder? Ich versuche mich doch gerade auf Pixelfed einzufuchsen und nun sagt ihr mir, da gibt es noch was anderes?!?!
Das wird mir langsam zu viel
Aber wenn das mit meiner Galerie so funktioniert, wie ich mir das gerade ausmale, sind für mich beide Plattformen überflüssig.
Naja oder doch nicht. Habe gerad gesehen, dass jedes Bild, was ich in meinen-Medien hochlade auf Mastodon angezeigt wird. Das kann ja nicht richtig sein. Hmn.... Mist... Zu früh gefreut.
Was ist denn jetzt Instapix schon wieder? Ich versuche mich doch gerade auf Pixelfed einzufuchsen und nun sagt ihr mir, da gibt es noch was anderes?!?!
Das wird mir langsam zu viel
Danke dir. Na mal schauen
Was ist denn jetzt Instapix schon wieder?
Exakt der gleiche Aufbau die Pixelfeld
Ich habe auf beiden Bilder hochgeladen, mal schauen, wo ich mehr Reaktionen erhalte. .-)
Die haben ja sogar das gleich Logo... ohaaa
Die haben auch Pixelfeld und Instapix, ich bin gerade am Probieren, welches von beiden die bessere Wahl ist. Pixelfeld hat eine Android App aber Insta wohl mehr User, wenn ich richtig recherchiert habe.
Wenn beides auf acitivitypub setzt, ist es ja egal, welcher Dienst mehr User hat, denn alle können allen folgen. Du kannst bei Pixelfed ja theortisch auch Mastodon Usern folgen und umgekehrt.
Exakt der gleiche Aufbau die Pixelfeld
Ich habe auf beiden Bilder hochgeladen, mal schauen, wo ich mehr Reaktionen erhalte. .-)Die haben ja sogar das gleich Logo... ohaaa
Das ist mir auch gerade aufgefallen... Gleiche Anmeldemaske, Bestätigungsmail... Aber 2 verschiedene Plattformen.... Hmmm.... Ich bin verwirrt 😅
Du kannst bei Pixelfed ja theortisch auch Mastodon Usern folgen und umgekehrt.
So weit bin ich noch nicht. Ich komme aus der META-Welt. Muss mich erst einmal hineinfuchsen
Das ist mir auch gerade aufgefallen... Gleiche Anmeldemaske, Bestätigungsmail... Aber 2 verschiedene Plattformen.... Hmmm....
Ich weiß auch nicht, warum es zwei Plattformen gibt. Aber Pixelfeld hat halt die Handy-App. Auf Pixelfeld hatte ich mich die Nacht via Smartphone registriert und heute Morgen wollte ich mich über PC anmelden, da musste ich tatsächlich mein PW zurücksetzen, weil ich einfach nicht reingekommen bin.
Wenn beides auf acitivitypub setzt, ist es ja egal, welcher Dienst mehr User hat
Wäre ein Dienst nicht ausreichend gewesen?
Wäre ein Dienst nicht ausreichend gewesen?
Frag die Entwickler des Dienstes. Theoretisch kannst Du einen eigenen Bilderdienst erstellen und ins Fediverse föderieren. Es gibt da halt nicht die eine Stelle, die sowas koordiniert.
Theoretisch kannst Du einen eigenen Bilderdienst erstellen und ins Fediverse föderieren
Ich muss das gesamte System erstmal richtig verstehen.
Ich muss das gesamte System erstmal richtig verstehen.
Eigentlich ist es ganz einfach:
Stelle Dir vor, es gäbe die Möglichkeit in Facebook auch die Beiträge von X, Instagram. Youtube usw. zu sehen. Also ohne dass die da jemand teilt, einfach weil sie ein gemeinsames Protokoll nutzen. So könntest Du über FB auch einem Youtube-Kanal bei Youtube folgen und der Youtuber müsste keine eigene Facebook-Seite mehr dafür machen. Und als Krönung könnte man dann seinen eigenen Blog an das Netzwerk anschließen, sodass auch diese Beiträge direkt bei FB, X, YT, IG usw. direkt gelesen werden könnten, wenn jemand dem Blog folgt.
Dann stelle Dir zusätzlich vor, dass Facebook nicht auf einem Server läuft, sondern auf ganz vielen, von denen jeder einen eigenen Admin und Betreiber hat.
Und alle Systeme sprechen miteinander, sind untereinander erreichbar (föderiert). Das ist dann das ActivityPub-System.
Und jetzt ersetze mal X durch Mastodon, IG durch Pixelfed, FB durch Friendica und Youtube durch PerTube. Dann bist Du im Fediverse angekommen.
Erhalte einmal im Monat die Bloghexen-Post und bleib über Neuigkeiten rund um die Bloghexe und unser Forum auf dem Laufenden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich jetzt und werde kostenlos Mitglied bei den Bloghexen!