Sagt mal, wie handhabt ihr das nächstes Jahr, wenn ich noch auf eins der Systeme oben lauft? Ich find’ das richtig mies. Jetzt heißt es bis Oktober 25 ’nen neuen Laptop ansparen... Denn ich glaub’ schon, dass danach die Hacker alte Systeme nutzen werden, um an Daten zu kommen. Warum produziert man unnötig Elektroschritt, wenn doch augenscheinlich PC und Laptops, die 5 Jahre alt sind, noch top laufen? Einfach eine 11er-Version rausbringen, die auch für kleinere Prozessoren läuft? Mich nervt das total, weil es so gar nicht nachhaltig ist.

Ade Windows 7, 8 und 10
-
-
Ich denke wie du. Mein Laptop ist jetzt zwar erst 3 Jahre alt, aber ich habe nicht vor, jetzt direkt ein neuen Laptop/PC zu holen, nur weil Windows erneuert werden muss. Ich habe Windows 11, also habe ich zum Glück noch Zeit, aber was ist dann? Irgendwann wird auch Windows 11 alt sein.
Du hast sicher schon versucht Windows 11 zu installieren, oder?
Was für Fehler kamen? Vielleicht findet man ja eine andere Lösung, ohne eine X Summe ausgeben zu müssen.
-
privat habe ich ja kein Windows. Für die Arbeit haben wir alle einen Laptop mit Windows und die IT Admins haben unsere Laptops schon vor Monaten auf Win 11 umgestellt. Ich selber musste da zum Glück nichts machen, hab ja auch nicht die Berechtigung dafür.
Was genau das für ein Laptop ist, weiß ich nicht. Irgendeiner von Dell, der sogar preislich an mein Macbook Pro rankommt, sich aber anfühlt (und aussieht), als wäre er billig. Aber die Uni hat halt Rahmenverträge.
Vor einiger Zeit konnte man bei uns auf der Arbeit alte Laptops bekommen, die noch gut liefen, aber zu alt waren wir die Arbeit. Das hat sich wohl gelohnt, da die schnell weg waren. Für mich wäre ein alter Windows-Laptop aber nichts gewesen, weil ich damit nichts machen kann. Die sind ja nicht zum Zocken geeignet.
Mein Mann hat einen Windows-PC zum Zocken, da müsste 10 drauf sein.
Ich bin mit DOS und später Windows aufgewachsen und der Umstieg 2011 auf Mac war die beste Entscheidung. Sogar mein Vater hat seit ein paar Jahren einen Mac.
-
Was macht ihr denn an euren Rechnern hauptsächlich? Bevor ich einen neuen kaufe, weil ich ein System-Update machen muss, würde ich drüber nachdenken, mal Linux zu installieren. Das ist inzwischen genauso einfach wie Windows zu installieren und man kann so ziemlich alles damit machen, was man auch einem Windows-PC tun kann, ein paar Apps (wie Adobe Zeug) fallen leider weg, da brauchts dann Alternativen. Selbst spielen geht inzwischen teilweise performanter als unter Windows.
Vielleicht wäre das ja eine gute Alternative zum Neukaufen. Wer den eigenen PC für so standard Sachen nutzt, wird mit Linux nach kurzer Eingewöhnung locker klarkommen und den Laptop wahrscheinlich noch ein paar Jahre nutzen können.
-
Was macht ihr denn an euren Rechnern hauptsächlich? Bevor ich einen neuen kaufe, weil ich ein System-Update machen muss, würde ich drüber nachdenken, mal Linux zu installieren. Das ist inzwischen genauso einfach wie Windows zu installieren und man kann so ziemlich alles damit machen, was man auch einem Windows-PC tun kann, ein paar Apps (wie Adobe Zeug) fallen leider weg, da brauchts dann Alternativen. Selbst spielen geht inzwischen teilweise performanter als unter Windows.
Vielleicht wäre das ja eine gute Alternative zum Neukaufen. Wer den eigenen PC für so standard Sachen nutzt, wird mit Linux nach kurzer Eingewöhnung locker klarkommen und den Laptop wahrscheinlich noch ein paar Jahre nutzen können.
Ich hasse Linux, sorry wenn ich das so sage xD Ich hab nen Laptop hier mit Linux und ne. Ich bin ein gewohnheitstier. Liegt aber auch an meinen AuDHS, da kann ich mich net umstellen. Ich bin auch eine von denen, die sich am Handy oder PC das Aussehen installieren, wie vor kp wie vielen Jahren XD macht mein Mann wahnsinnig. aber allein dass ich umdenken muss für Steam, EA und so. Ich arbeiten zb auch noch immer mit Photoshop cs2 weil ich damit angefangen hab und mit den neueren null klar komme. ich brauch meine vertraute umgebung, gerade was auch zocken betrifft. fa ist Linux nicht meins. (selbst mein Ipad sieht aus wie andorid XD)
-
Ich denke wie du. Mein Laptop ist jetzt zwar erst 3 Jahre alt, aber ich habe nicht vor, jetzt direkt ein neuen Laptop/PC zu holen, nur weil Windows erneuert werden muss. Ich habe Windows 11, also habe ich zum Glück noch Zeit, aber was ist dann? Irgendwann wird auch Windows 11 alt sein.
Du hast sicher schon versucht Windows 11 zu installieren, oder?
Was für Fehler kamen? Vielleicht findet man ja eine andere Lösung, ohne eine X Summe ausgeben zu müssen.
der Prozessor ist dafür nicht ausgelegt und da Blockiert es. Egal wie ichs biseher versucht habe. selbst ne änderung in der Reg hat nicht geholfen
und auch überell steht, dass wenn mans doch irgendwie schafft, es passieren kann dass der Prozessor heiß läuft und der Laptop dann abdampft.
-
Ich hab Win7 viele Jahre länger genutzt als es supported wurde. Dabei habe ich auch bemerkt, dass mir dennoch immer wieder Updates eingespielt wurden. Probleme gab es keine.
2022 hab ich meinen PC dann in einer kleinen PC-Werkstatt aufrüsten lassen, ein gutes gebrauchtes Motherboard einbauen und Win 10 installiert. Win 11-fähig ist der PC nicht, wenn ich aber meine, es könnte Probleme geben, lasse ich das genauso wieder machen, dann neues Motherboard und neuen Prozessor.
Eigentlich wollte ich mir 2022 einen neuen PC kaufen, das ist aber gewaltig gefloppt. Von einer bekannten Firma habe ich mir DREI PCs senden lassen, die ALLE nicht zum Laufen zu bringen waren, auch nicht mit Telefon-Support. Es war einfach krass! Musste sie alle zurück senden, ein Riesenaufwand. Das Aufrüsten hat dann nur einen Bruchteil gekostet!
Nebenbei: Mir tun eigentlich alle leid, die heutzutage einen Laptop nutzen (müssen). Allein die Tatsache, dass da Monitor und Tastatur fest verbunden sind (und somit bestimmte Körperhaltungen erzwingen) ist für mich ein NoGo. Wär für mich nur mit externem großen Monitor und ebensolcher Tastatur nutzbar, wenn überhaupt.
-
Nebenbei: Mir tun eigentlich alle leid, die heutzutage einen Laptop nutzen (müssen). Allein die Tatsache, dass da Monitor und Tastatur fest verbunden sind (und somit bestimmte Körperhaltungen erzwingen) ist für mich ein NoGo. Wär für mich nur mit externem großen Monitor und ebensolcher Tastatur nutzbar, wenn überhaupt.
Ich habe einen Laptopständer und eine externe Tastatur / Maus.
Ich kann dich daher sehr gut verstehen mit deiner Aussage. Mir würde es nicht anders gehen.
-
Ich hab Win7 viele Jahre länger genutzt als es supported wurde. Dabei habe ich auch bemerkt, dass mir dennoch immer wieder Updates eingespielt wurden. Probleme gab es keine.
2022 hab ich meinen PC dann in einer kleinen PC-Werkstatt aufrüsten lassen, ein gutes gebrauchtes Motherboard einbauen und Win 10 installiert. Win 11-fähig ist der PC nicht, wenn ich aber meine, es könnte Probleme geben, lasse ich das genauso wieder machen, dann neues Motherboard und neuen Prozessor.
Eigentlich wollte ich mir 2022 einen neuen PC kaufen, das ist aber gewaltig gefloppt. Von einer bekannten Firma habe ich mir DREI PCs senden lassen, die ALLE nicht zum Laufen zu bringen waren, auch nicht mit Telefon-Support. Es war einfach krass! Musste sie alle zurück senden, ein Riesenaufwand. Das Aufrüsten hat dann nur einen Bruchteil gekostet!
Nebenbei: Mir tun eigentlich alle leid, die heutzutage einen Laptop nutzen (müssen). Allein die Tatsache, dass da Monitor und Tastatur fest verbunden sind (und somit bestimmte Körperhaltungen erzwingen) ist für mich ein NoGo. Wär für mich nur mit externem großen Monitor und ebensolcher Tastatur nutzbar, wenn überhaupt.
Ich mag das flexible halt. Ich sitze mit den Lappy am Sofa, am Esstisch, am schreibtisch, im Bett sogar damals im Krankenhaus bei der Geburt des Großen hatte ich den dabei xD Aber ja mich nervt, dass man da nicht einfach ersetzen kann.
aufer arbeit haben wir tastatur und 2 monitore am Lappy aber ich kann trotzdem damit durch büro wandern wenn ich mal nicht sitzen kann odfer eben mit heim nehmen und von da arbeitenw enn ich grad kein bock auf büro hab xD
-
Nebenbei: Mir tun eigentlich alle leid, die heutzutage einen Laptop nutzen (müssen). Allein die Tatsache, dass da Monitor und Tastatur fest verbunden sind (und somit bestimmte Körperhaltungen erzwingen) ist für mich ein NoGo. Wär für mich nur mit externem großen Monitor und ebensolcher Tastatur nutzbar, wenn überhaupt.
wir haben fürs Homeoffice eine Ausstattung bestehend aus Maus, Tastatur und Monitor bekommen. Den Monitor von der Arbeit hab ich allerdings abgegeben, weil mein Mann sich einen neuen gekauft hat und ich den "alten" bekommen hab. An dem Laptop alleine könnte ich niemals arbeiten und das macht auch keiner. Der ist zwar genauso groß, wie mein Macbook (13"), aber fürchterlich zum Arbeiten. Privat nutze ich den Monitor aber tatsächlich nicht, habe aber auch eine Maus und Tastatur für mein Macbook (müsste die Akkus noch mal aufladen). Der Arbeitslaptop steht immer auf einer Halterung.
Im Büro arbeiten wir auch nur mit externen Monitoren, Tastaturen und Mäusen. Anders wäre das gar nicht möglich. Vor Ort haben wir sogar zwei Monitore. Bis vor Kurzem hatten wir vor Ort noch feste Rechner und die Laptops waren nur fürs Homeoffice. Da es aber immer zu Synchronisationsproblemen kam, wurde beschlossen, komplett auf Laptops umzusteigen, also auch vor Ort. Und die festen Rechner waren zu alt geworden, sodass sich Updates nicht mehr lohnten oder so und es günstiger war, die auszurangieren.
Bloghexen-Post: unser Newsletter 🗞️
Erhalte einmal im Monat die Bloghexen-Post und bleib über Neuigkeiten rund um die Bloghexe und unser Forum auf dem Laufenden!
Mach mit!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich jetzt und werde kostenlos Mitglied bei den Bloghexen!