Folgemöglichkeit

  • Hallo ihr Lieben,


    heute bekam ich eine liebe E-Mail einer Leserin, die gerne meinen Blog abonnieren wollte.

    Doch leider hat dies nicht geklappt, daher bat sie mich um Hilfe.

    Nun zu euch: Ging es euch genauso? Was müsste ich ändern, damit das abonnieren einfacher klappt?

    Was müsste ich hinzufügen?


    Die einfachste Möglichkeit wäre wohl ein Newsletter, das ist richtig...

    Doch leider kann ich keinen Newsletter benutzen. Seit März oder so, muss man ja die Domain verifizieren, richtig? Ist das immer noch so?

    Diese Verifizierung ist in meinem Hoster Paket nicht enthalten.... Hatte da extra damals nachgefragt. Ich müsste also nochmal draufzahlen.


    Aber was nun? Ich habe zwar Facebook/Instagram/Threads/Pinterest, aber nicht jeder mag diese Dienste nutzen und das ist auch völlig okay.

    Was würdet ihr machen?


    Ich fragte sie, ob sie einen Feed Reader benutzt, wenn ja, das sie es mal darüber versuchen könnte :)

  • Das sollte doch eigentlich das mit den RSS-Feeds sein? Das hatte ich hier bei euch vor ein paar Wochen mal kurz angeschnitten. Die RSS-Feeds stellen praktisch ein Inhaltsverzeichnis des Blogs zur Verfügung und können mit speziellen RSS-Readern abgerufen werden. Die Kernfrage wäre: "Was ist gemeint mit abonnieren?" Wobei auch ein Newsletter möglich sein sollte. Wenn man eine E-Mail-Adresse hat, sollte sie sich eigentlich von der Seite des Blogs aus immer einrichten und aktivieren lassen. Ähnlich wie man Nachrichten über Plugin-Updates und so bekommt. Da gibt es verschiedene Methoden. Die Variante, dass die E-Mail-Adresse via SMTP eingerichtet wird (was aber eigentlich jede E-Mail-Adresse kann), ist wohl die beste. (Es gibt da doch Newsletter-Tools / Plugins für Wordpress?)


    edit: Nein, das Thema RSS hatte ich nicht "hier" angeschnitten. Hab da was verwechselt. Das war auch nicht auf Wordpress bezogen, sondern auf phpBB (Boardsoftware). - Das Thema das ich hier angesprochen hatte waren diese "Share Buttons".

  • Einige Mailprogramme können auch RSS-Feeds auslesen. Bei Wordpress gäbe es noch die Möglichkeit vom „Blog abonnieren“ - weiss aber nicht, ob man bei selbstgehosteten dann nicht wieder ein Plugin dazwischen schalten muss

  • Das sollte doch eigentlich das mit den RSS-Feeds sein? Das hatte ich hier bei euch vor ein paar Wochen mal kurz angeschnitten. Die RSS-Feeds stellen praktisch ein Inhaltsverzeichnis des Blogs zur Verfügung und können mit speziellen RSS-Readern abgerufen werden. Die Kernfrage wäre: "Was ist gemeint mit abonnieren?" Wobei auch ein Newsletter möglich sein sollte. Wenn man eine E-Mail-Adresse hat, sollte sie sich eigentlich von der Seite des Blogs aus immer einrichten und aktivieren lassen. Ähnlich wie man Nachrichten über Plugin-Updates und so bekommt. Da gibt es verschiedene Methoden. Die Variante, dass die E-Mail-Adresse via SMTP eingerichtet wird (was aber eigentlich jede E-Mail-Adresse kann), ist wohl die beste. (Es gibt da doch Newsletter-Tools / Plugins für Wordpress?)


    edit: Nein, das Thema RSS hatte ich nicht "hier" angeschnitten. Hab da was verwechselt. Das war auch nicht auf Wordpress bezogen, sondern auf phpBB (Boardsoftware). - Das Thema das ich hier angesprochen hatte waren diese "Share Buttons".


    Leider habe ich noch keine Rückmeldung bekommen, weshalb ich nicht weiß, ob es mittlerweile geklappt hat.

    Ein Newsletter wäre für mich die Beste Lösung, aber: Wie ist das nun mit der Domain Verifizierung?


    Einige Mailprogramme können auch RSS-Feeds auslesen. Bei Wordpress gäbe es noch die Möglichkeit vom „Blog abonnieren“ - weiss aber nicht, ob man bei selbstgehosteten dann nicht wieder ein Plugin dazwischen schalten muss


    Blog abonnieren wäre ideal, kenne das ja von einigen Wordpress.com Blogs. Allerdings habe ich dies noch nie auf einen selbst gehosteten Blog gesehen.

  • Das mit der Verifizierung sagt mir so nichts (Eigentlich sollte das nicht nötig sein, bzw. automatisch passiert sein). Ich habe mir deine Domain aber mal angeschaut. Grundlegend hat sie ein gültiges SSL-Zertifikat. Unter "Kontakt" gibst du eine E-Mail-Adresse an, die zu deiner Domain gehört. Wobei ich für einen Newsletter gegebenenfalls eine zweite E-Mail-Adresse einrichten würde (z.B. newsletter@...). Das sieht auf den ersten Blick also alles ganz normal und richtig aus.

    Ich kenne mich mit den Plugins von WordPress nun nicht allzu gut aus, insbesondere nicht mit Newsletter-Plugins. Vielleicht meldet sich hier ja noch jemand anderes, der mehr Ahnung hat?

    Auf Anhieb habe ich dieses Plugin gefunden (aber nicht ausprobiert):

    Newsletter – Sende tolle E-Mails mit WordPress
    Ein E-Mail-Marketing-Tool für deine Website: Abonnementformulare zum Erstellen deiner Listen mit unbegrenzter Anzahl an Abonnenten und Newslettern.
    de.wordpress.org


    Wie du eine neue E-Mail-Adresse einrichtest, findest du hier:
    Anleitungen, KAS, E-Mail, Mail-Adresse, Autoresponder, Weiterleitung: E-Mail-Konto anlegen

    Und hier schreibt noch jemand anderes ein paar Worte dazu, wie viele Mails mit All-Inkl. überhaupt in kürzester Zeit verschickt werden können (Der Rest von der Seite sollte nicht wichtig sein, es geht sich nur um das Limit)
    Limitierung beim Versand

    Eigentlich müsste das alles so funktionieren:

    Du richtest dir eine neue E-Mail-Adresse ein.
    Installierst das Plugin.
    Konfigurierst das Plugin (da kann man sicherlich die Versand-E-Mail-Adresse inklusive Passwort und andere Einstellungen irgendwo eingeben). Der Rest sollte eigentlich selbsterklärend sein.

    Ich vermute, das Plugin erstellt dir einen HTML-Code oder eine eigene Seite, auf die du dann in deinem Blog verlinken kannst, wo man sich für den Newsletter eintragen kann. Aber wie gesagt, ich bin für Newsletter-Plugins sicher nicht der Ansprechpartner Nr. 1. Und ich weiß auch nicht, welches Paket und welche Paketkonfiguration du bei All-Inkl. hast.


    edit: (Ich habs irgendwie mit dem "edit" ich weiß..). Den Link zu deinem RSS Feed kennst/nutzt du aber auch?
    Ich hab mir den mal angesehen, den scheinst du ja zu nutzen (bwz. hast ihn eingerichtet) ?
    https://loveanjalove.de/feed/

    oder in den Archiven:
    https://loveanjalove.de/2023/feed/
    https://loveanjalove.de/2024/feed/

  • Jedes WordPress-Blog hat ja standardmäßig RSS aktiviert (die meisten anderen Systeme auch). Wenn das im Theme korrekt eingebunden wurde, findet jeder moderne RSS-Reader nach Eingabe der Blog-URL auch automatisch den Feed. Manche Themes machen das leider nicht, dann führt das zu Problemen.

    Weil das Thema Newsletter aufkam: Finde ich eine gute Ergänzung, von selbstgehosteten Newslettern würde ich aber abraten, das gab immer Probleme, weil die als Spam erkannt wurden und dann z.b. bei Google auf der Blockierliste standen… Lieber einen der Anbieter nutzen (Buttondown finde ich ganz fair von den Preisen), da spart man sich viel Ärger.

Bloghexen-Post: unser Newsletter 🗞️

Erhalte einmal im Monat die Bloghexen-Post und bleib über Neuigkeiten rund um die Bloghexe und unser Forum auf dem Laufenden!

» Hier findest du mehr Infos & kannst dich eintragen « 

Mach mit!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich jetzt und werde kostenlos Mitglied bei den Bloghexen!