u jedem Beitrag einen Code im Header oder Footer hinzuzufügen
Die Position des meta Tags ist vorgeben und gehören in den Header.
u jedem Beitrag einen Code im Header oder Footer hinzuzufügen
Die Position des meta Tags ist vorgeben und gehören in den Header.
allerdings benutze ich nicht Wordpress sondern Ghost
Der Header sollte auch so aussehen.
es gibt sicher eine Header-Datei, aber nicht php. Aber Ghost hat das so gelöst, indem es zu jedem Beitrag die Möglichkeit von Code Injections gibt.
Jap, auch bereits probiert. Hab aber neue Erkenntnisse, schreibe ich gleich noch drüber.
ich hab das gerade mal ausprobiert, allerdings benutze ich nicht Wordpress sondern Ghost. Scheint funktioniert zu haben. Allerdings gibt es bei Ghost auch ganz einfach eine Möglichkeit, zu jedem Beitrag einen Code im Header oder Footer hinzuzufügen. Das hab ich einfach mal gemacht.
Das ist Perfekt
Soooooo, nach Missbrauch von drei Tassen Kaffee (ja super, wird wieder eine schlaflose Nacht) und ner halben Tüte fiiese Chips bin ich nun weiter.
Am Theme liegts nicht
Am Inject Plugin ebenfalls nicht
Per Entwicklerkonsole konnte ich sehen, dass der Tag im Header ausgegeben wird
Und gerade eben bekam ich den Hinweis, dass das nur bei neuen Beiträgen/Links funktioniert. Ich bezweifle aber, dass das stimmt. Denn das soll sich ja auf sämtliche Bloglinks auswirken, egal wer sie postet und wann. Von daher kann das ja auch eher nicht stimmen.
Ich glaube ich schmeiß für heute das Handtuch.
Das finde ich sehr cool!
Alles anzeigenSoooooo, nach Missbrauch von drei Tassen Kaffee (ja super, wird wieder eine schlaflose Nacht) und ner halben Tüte fiiese Chips bin ich nun weiter.
Am Theme liegts nicht
Am Inject Plugin ebenfalls nicht
Per Entwicklerkonsole konnte ich sehen, dass der Tag im Header ausgegeben wird
Und gerade eben bekam ich den Hinweis, dass das nur bei neuen Beiträgen/Links funktioniert. Ich bezweifle aber, dass das stimmt. Denn das soll sich ja auf sämtliche Bloglinks auswirken, egal wer sie postet und wann. Von daher kann das ja auch eher nicht stimmen.
Ich glaube ich schmeiß für heute das Handtuch.
vielleicht mag Wordpress auch einfach nicht und braucht selber Kaffee. Ich würd ja sagen, schlaf ne Nacht drüber, aber das wird ja dann wohl nix mit den drei Tassen.
es gibt sicher eine Header-Datei, aber nicht php
die Datei header.php muss es nicht zwingend geben, außer in WordPress. Den <head> allerdings gibt es in jedem Fall.
Zu Ghost kann ich auch leider nichts sagen, da ich es nicht kenne.
vielleicht mag Wordpress auch einfach nicht und braucht selber Kaffee. Ich würd ja sagen, schlaf ne Nacht drüber, aber das wird ja dann wohl nix mit den drei Tassen.
Ja mal schauen. Ich lass es heute und warte mal ab ob sich morgen oder beim Veröffentlichen meines nächsten Beitrags was tut. Für heute ist die Kopfkraft aufgebraucht.
Soooooo, nach Missbrauch von drei Tassen Kaffee (ja super, wird wieder eine schlaflose Nacht) und ner halben Tüte fiiese Chips bin ich nun weiter.
vielleicht mag Wordpress auch einfach nicht und braucht selber Kaffee. Ich würd ja sagen, schlaf ne Nacht drüber, aber das wird ja dann wohl nix mit den drei Tassen
Also ob es WordPress liegt, wage ich zu bezweifeln.
Jap, auch bereits probiert. Hab aber neue Erkenntnisse, schreibe ich gleich noch drüber.
Nochmals die Frage: Cache geleert? Oder besser kurzzeitig mal deaktivieren.
Ich glaube ich schmeiß für heute das Handtuch.
Na, Aufgeben ist aber keine Option.
Jap, auch bereits probiert. Hab aber neue Erkenntnisse, schreibe ich gleich noch drüber.
Nochmals die Frage: Cache geleert? Oder besser kurzzeitig mal deaktivieren.
Ich glaube ich schmeiß für heute das Handtuch.
Na, Aufgeben ist aber keine Option.
Ja, hab ich
Pausieren ist ja kein Aufgeben. Ein Bisschen Achtsamkeit muss sein
Ein Bisschen Achtsamkeit muss sein
Alles gut!
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee und klinkt sich hier mit ein.
Argh, der Cache
Der ist mir auch schon sehr oft zum Verhängnis geworden.
Mir nicht. Ich denke immer an ihn zu löschen. 😉
Mir nicht. Ich denke immer an ihn zu löschen.
Tzzz.
Jetzt bin ich mal unter von dem gedanklichen Schlauch, wo ich stand.
Klar, ich habe diese Zeilen auch im Header stehen:
<meta name="fediverse:creator" content="@jansenspott@ruhr.social">
<meta name="fediverse:creator" content="@blog@www.jansens-pott.de">
<a rel="me" title="fediverse-author" href="@blog@www.jansens-pott.de"></a>
Zeile 1 ist mein persönliches Mastodon-Profil, Zeile 2 mein Activity-Pub-Profil. Zeile 3 ist dann der Author, welches bei mir auch die ActivityPub Seite ist. Diese wird dann auch bei Mastodon unter "Mehr von..." angezeigt.
Diese wird dann auch bei Mastodon unter "Mehr von..." angezeigt.
Zeile 3 habe ich bei mir nicht mehr drin und bekomme "Mehr von..." dennoch angezeigt.
Muss die drin bleiben?
Keine Ahnung. Bei mir tauche das auf, nachdem ich die Zeile eingefügt habe. Kann aber auch verzögert von den anderen Angaben gekommen sein. Ich lasse da jetzt die Finger von, es funktioniert ja.
Ich lasse da jetzt die Finger von, es funktioniert ja
Sonst spielst du doch an allem rum.
Sky alter Nachtschwärmer. wolltest du nicht in die Kiste?
Sky alter Nachtschwärmer.
wolltest du nicht in die Kiste?
Nope, nur auf die Couch
Es hat mir keine Ruhe gelassen. Ich habe nun weitere Stunden damit verbracht, den Fehler zu suchen und eben bin ich auf folgendes in einem Blog gestoßen:
Zitat... Keep in mind if you share a post to test this that has been posted recently your instance probably has it cached so the new author stuff won't show up.
Das wäre dann die Erklärung dafür, dass es nicht angezeigt wird. Also vermutlich *hoff* ist alles ok und es wird dann beim nächsten Beitrag angezeigt.
Erhalte einmal im Monat die Bloghexen-Post und bleib über Neuigkeiten rund um die Bloghexe und unser Forum auf dem Laufenden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich jetzt und werde kostenlos Mitglied bei den Bloghexen!