Oh, dazu habe ich einige Blogposts, so als Blog-Expertin.
https://sarah-depold.de/blog/blog-starten/ (Wie?)
https://sarah-depold.de/blog/blog-konzept/ (Themen?)
https://sarah-depold.de/blog/blog-schreiben-tipps/ (Durchhalten!)
Oh, dazu habe ich einige Blogposts, so als Blog-Expertin.
https://sarah-depold.de/blog/blog-starten/ (Wie?)
https://sarah-depold.de/blog/blog-konzept/ (Themen?)
https://sarah-depold.de/blog/blog-schreiben-tipps/ (Durchhalten!)
Hi!
Ich nutze Cleantalk und das schaffte es auch, Foren-Spam und Anmeldungen zu verhindern.
Anti-Spam Plugins for WordPress, Joomla, Drupal, and any other websites
Bei mir ist schon bald Muttertag.
Ich mache auch Kooperationen, seit 2015.
Doch Blog-Kooperationen sind sehr selten geworden. Die Firmen wandern zu Social Media und das weigere ich mich. ;D
Ich schreibe Werbung an den Anfang und markiere alles Google-konform mit sponsored-Links.
Hier ein Beispiel:
Was mich an allen bisherigen Agenturen störte.
Die Bezahlung war niemals gut.
Je nach Firma nehme ich 500 - 1300 € und das war bei Agenturen nie drin Eddy .
Oder es ging um Bewerbungen für Kampagnen, die nicht passten.
Ich schau mir Trusted Blogs aber gerne mal als Advertiserin an. Wir wollen unsere App in Blogs bringen.
Endlich habe ich meinen ersten Vorsatz umgesetzt: Den ersten von zwei Beiträgen im Januar.
Huihui. (*Selbst auf die Schulter klopf*)
Es geht um das Geld, was wir für Kindergeburtstage fremder Kinder ausgeben.
Hallo
Ich habe mir ein Umsatzziel für meinen Blog gesetzt (Affiliate) und das Ziel gesetzt, monatlich zwei Blogposts (inklusive Keyword-Recherche, SEO usw.) zu schreiben.
Außerdem will ich 25 Blogposts pro Monat (von >600) optimieren.
Das sind die Blog-Ziele.
Dazu hab ich mir noch User-Ziele für unsere App gesetzt.
Sabine aus dem Mausloch Wenn es "nur" ein Tagebuch-Blog ist, dann kann SEO für dich nicht hilfreich sein.
Zudem hast du einen Blogspot-Blog ohne eigene Domain.
SEO ist hier nahezu unmöglich.
Keywords brauchst du in dem Fall auch nicht.
Für SEO brauchst du ein großes Thema, heruntergebrochen in Unternehmen, die zusammenpassen und Inhalte, die eng aufeinander einzahlen.
Ein Tagebuchblog hat ganz andere Ziele, die mit SEO nicht vereinbar sind (und das ist ja auch gut so!).
Meine Erfolgsmomente beim / durch Bloggen:
Na, das ist doch mein Expertinnenthema!
Ich bin von Yoast vor Jahren auf Rank Math Pro umgestiegen.
Ich liebe daran, dass ich FAQ-Schemata und How To nutzen kann.
Die AI-Funktionen finde ich furchtbar, weshalb ich immer zusätzliche Tools nutze.
Sayuchan Ich rate sehr davon ab, Tags oder Labels im Blog zu nutzen. Jeder einzelne Tag kreiert eine neue (leere) Seite, die die Anzahl an leeren Seiten (Thin Content) auf dem Blog erhöht. Dadurch wird die Information "Wovon handelt der Blog?" für Suchmaschinen verschleiert. Der Blog wird insgesamt weniger relevant und qualitativ schlechter.
Sabine aus dem Mausloch Wenn dein Blog insgesamt über Suchmaschinen gefunden werden soll, brauchst du ein großes Kernthema, zu welchem du Unterthemen erstellst. Dafür solltest du eine Keyword-Recherche machen (z. B. mit Ubersuggest oder anderen Tools). Es reicht heute leider nicht mehr, zu verschiedenen Themen große Blogposts zu schreiben, die thematische Nähe ist wichtig.
Ein Blogpost wird dann mit Keywords und ähnlichen, relevanten Themen verfasst (Überschriften, Unterüberschriften, Verknüpfungen zu anderen passenden (eigenen) Blogposts) usw.
SEO passt zu Blogs, die ein Thema haben, nicht aber zu Tagebuchblogs (wie das Wochenende in Bildern beispielsweise. Diese Beiträge habe ich bei mir gelöscht, weil sie nach 2 Wochen nicht mehr relevant waren und niemand mehr lesen wollte = Thin Content).
Liebe Grüße
Sarah
Erhalte einmal im Monat die Bloghexen-Post und bleib über Neuigkeiten rund um die Bloghexe und unser Forum auf dem Laufenden!