Beiträge von Sky

    Hallo zusammen!

    Eine Frage, die mich als Leser von Blogs umtreibt nicht als Betreiber. Es gibt Blogs, die ich nur am Handy lesen kann, weil ich nicht scrollen kann, wenn ich Desktop-PC oder Laptop benutze. Was kann das sein? Ich benutze Windows 10, das Phänomen ist mit jedem Browser festzustellen, den ich probiere: Firefox, Vivaldi, Opera ...

    Auch hier im Forum ist mindestens ein Blog, wo ich nicht scrollen kann; hier ist zusätzlich noch eine Art grauer Schleier über das Ganze gelegt. (Da habe ich allerdings nicht versucht, im Handy zu scrollen und leider auch nicht notiert, welcher Blog es war.)

    Kennt das noch jemand? Weiss jemand, was der Grund dafür ist?


    Ich kenne das Verhalten. Das liegt daran, dass irgendein Browserplugin die Cookieeinwilligung blockiert. Bedeutet, du kannst nicht akzeptieren und auch nicht ablehnen und somit die Seite auch nicht benutzen. Bei mir ist oft uBlock der Grund.

    Edit: Ups sorry, wurde ja bereits von Christiane gesagt. Sorry

    Ja, ich weiß, man hört bzw. liest gerade nicht viel von mir. Sorry für die Funkstille, aber meine Depression hat mal wieder beschlossen, sich wie ein schlecht erzogener Mitbewohner in meinem Kopf breit zu machen. Und diesmal hat sie anscheinend ihren Koffer für ’nen längeren Aufenthalt ausgepackt. Yay.

    Das Blog? Vegetiert momentan irgendwo im Datenstaub des Internets vor sich hin, so wie ich manchmal auf dem Sofa: regungslos, aber mit Ambitionen. Ab und zu gibt’s so kleine Fenster, wo’s mir besser geht, aber die kreative Energie reicht dann gerade mal für einen halbgaren Wortfetzen im Fediverse, nicht für ausformulierte Blogposts. Mein Hirn ist dann mehr so: „Worte? Heute nicht. Geh weiter.“

    Ich hoffe, ihr seid stabiler als mein Serotoninspiegel und der Montag hat euch nicht komplett weggecrinscht. Lasst euch nicht von der Hitze grillen, bleibt cool, trinkt genug (ernsthaft, immer ans Trinken denken!) und übersteht die Woche halbwegs unzerknirscht.

    Bis bald, oder wenn mein Hirn sich entscheidet, mal wieder in den Aktivmodus zu schalten.

    .... Da habe ich, wenn ich einen Beitrag schreibe, oberhalb des auszufüllenden Feldes jede Menge weiterer Optionen (Schriftgrösse und -farbe zum Beispiel), die ich hier schmerzlich vermisse...


    Achso, das ist standardmäßig nicht aktiv aber kann man in den Einstellunge unter Nachrichten => Allgemein => Textformatierung ändern. Vielleicht macht Anne das ja :)

    Das schaut mir aus wie der alte Editor. Seit 1 oder 2 Versionen hat WL ja den CKEditor drin

    Dann haben sie es tatsächlich verschlimmbessert. Weshalb können die Leute etwas Gutes nicht in Ruhe lassen und meinen, es besser machen zu können?


    Der alte Editor (Redactor II) wird seit längerm nicht mehr weiter entwickelt, daher hat WL sich für einen Wechsel entschieden. Ich hatte mit dem CKEditor 5 auch ziemliche Umgewöhnungsschwierigkeiten. Mittlerweile find ich den ganz nett.

    Dann hat WoltLab mit der neuesten Version die Ansicht verschlimmbessert. So sieht es bei mir aus: Viel mehr Möglichkeiten oberhalb und die Publikationsbuttons unterhalb in anderer Reihenfolge:


    Das schaut mir aus wie der alte Editor. Seit 1 oder 2 Versionen hat WL ja den CKEditor drin.Woher stammt denn der Screenshot ?


    Ich brauchte das für meinen Blog in Transparent. Dachte ich stelle es dann auch mit hier rein.

    Wenn man das Plugin Jetpack benutzt, kann man ein "gefällt mir" unter Beiträgen und Kommentaren aktivieren, aber das können dann nur Besucher benutzen, die bei wordpress.com einen account haben und angemeldet sind.

    Etwas ähnliches habe ich noch als Plugin gefunden: "Da Reactions". Sieht ganz witzig aus, das Plugin scheint auch recht aktuell zu sein, auch wenn es mit der aktuellen WordPress version noch nicht getestet ist. https://wordpress.org/plugins/da-reactions/
    Erklärung zu dem Plugin auf Deutsch: https://www.wpbeginner.com/de/plugins/how…s-in-wordpress/

    Katorymnd Reaction Process Plugin: https://de.wordpress.org/plugins/katorymnd-reaction-process/


    Eigtl. ein sehr nices Plugin. Mich stören dabei aber doch zwei Sachen. Einmal, dass es dadurch wieder einen Cookie mehr mit sich bringt den man dann wieder in die DSE und den Consent Banner aufnehmen muss und dann, dass man scheinbar keine eigenen Grafiken verwenden kann (oder ich habs übersehen).

Bloghexen-Post: unser Newsletter 🗞️

Erhalte einmal im Monat die Bloghexen-Post und bleib über Neuigkeiten rund um die Bloghexe und unser Forum auf dem Laufenden!

» Hier findest du mehr Infos & kannst dich eintragen «